07.04.2017
Mac-Malware im Höhenflug
Laut einem Bericht der Sicherheitsfirma McAfee wurden letztes Jahr so viele Mac-Schadprogramme entdeckt wie noch nie. Ein grosses Sicherheitsrisiko stellten schlecht abgesicherte IoT-Geräte dar.
weiterlesen
05.04.2017
So einfach lassen sich Passwörter cracken
Passwörter werden in den meisten Systemen nicht in Klartextform abgelegt, sondern als sogenannter Hashwert. Trotzdem ist das Cracken derart geschützter Passwörter nicht allzu schwer.
weiterlesen
Samsungs Tizen
05.04.2017
ein Traum für Hacker
Sicherheitslücken zu schliessen gehört für Software-Hersteller zum täglichen Geschäft. Auf Samsungs Entwickler könnte wieder einige Arbeit zukommen. Ein Sicherheitsforscher fand gravierende Schwachpunkte im Tizen-Betriebssystem.
weiterlesen
03.04.2017
Die Top-Storys im März 2017
Das bewegte die Computerworld-Leserschaft im März. Wir präsentieren die Top-Storys des letzten Monats.
weiterlesen
30.03.2017
Türkische Hacker verunstalten Schweizer Firmen-Webseiten
Türkische Hacker haben Webseiten von kleineren Schweizer Unternehmen gekapert und verunstaltet. Unter anderem traf es auch eine Winterthurer Badi.
weiterlesen
29.03.2017
Hacker-Angriffe auf Bundestag und niederländisches Parlament
Medienberichten zufolge wurde im Februar der Deutsche Bundestag von Hackern angegriffen. Nun traf es auch das niederländische Parlament.
weiterlesen
28.03.2017
Fünf Mal mehr Malware-Attacken auf Smartphones
Die Anzahl der Malware-Attacken auf Smartphones ist dramatisch gestiegen, berichtet eine Studie von Nokia.
weiterlesen
Kriminalstatistik
27.03.2017
Betrügereien mit elektronischen Hilfmitteln nehmen zu
Das Bundesamt für Statistik hat die Polizeiliche Kriminalstatistk 2016 veröffentlicht. Dabei zeigt sich: Betrügereien mit Hilfe von elektronischen Mitteln haben wieder zugenommen.
weiterlesen
Apple versichert
24.03.2017
«Unsere Dienste sind sicher»
Apple weist Berichte zurück, wonach iPhone-Anwender massenhaft von einer Fernlöschung ihrer Smartphones durch Cyberkriminelle bedroht seien. Es gebe keine Sicherheitslücke.
weiterlesen
23.03.2017
So einfach hackt man einen Smart-TV
Mit einem bisschen Hacker-Know-how lassen sich Smart-TVs in Abhörzentralen oder DDoS-Bots verwandeln. Wie einfach das geht, hat ein Security-Forscher der Schweizer Penetration-Testing-Spezialistin Oneconsult live demonstriert.
weiterlesen