Google
27.08.2020
Chrome 85 für Desktop verfügbar – das ist neu
Mit der neusten Chrome-Version können Sie gruppierte Registerkarten ausblenden, eine Tab-Mini-Vorschau erhalten und PDF-Formulare ausfüllen und speichern.
weiterlesen
Transparenzbericht
27.08.2020
YouTube löscht so viele Videos wie noch nie zuvor
Im Zeitraum von April bis Juni 2020 lag die Zahl der entfernten Videos auf YouTube bei 11,4 Millionen und überschritt erstmals die Schwelle von zehn Millionen. In den meisten Fällen waren Verstösse gegen den Kinderschutz Anlass für eine Löschung.
weiterlesen
Grösseres Update
24.08.2020
Google-Maps-Karten werden detaillierter und bunter
Dank einer neuen Algorithmus-Technik zur Farbabbildung werden Wüsten, Seen, Flüsse oder Berge nun detaillierter dargestellt. Computerworld zeigt Vorher-Nachher-Vergleiche.
weiterlesen
Onlinedienste
20.08.2020
Störungen bei Gmail und Google Drive
Google meldet Probleme bei Gmail, Google Drive und Docs sowie Google Meet. Bei Allestörungen.ch sind auch Störungen bei der Websuche verzeichnet.
weiterlesen
News-App
16.08.2020
Google News soll vor Wetter-Extremen warnen
Gewitterwarnungen mit Links zu offiziellen Stellen und Tipps mit Verhaltensregeln bei Gewitter oder Sturmböen sollen via mobiler Google-News-App verfügbar werden.
weiterlesen
Navi am Handgelenk
12.08.2020
Google Maps kommt für Apple Watch und CarPlay
Google Maps kommt wieder auf die Apple Watch. Ausserdem gibt es fürs CarPlay-Dashboard eine geteilte Bildschirmansicht, um Songs oder Kalendereinträge während der Navigation zu sehen.
weiterlesen
Ab Herbst
11.08.2020
Parallels Desktop for Chromebook Enterprise
Für diesen Herbst hat Parallels seine Lösung Parallels Desktop for Chromebook Enterprise angekündigt. Damit soll es möglich werden, Windows-Anwendungen mit vollem Funktionsumfang auf Chromebooks auszuführen.
weiterlesen
Via Gmail
07.08.2020
Google schmuggelt Eigenwerbung in Zoom-Einladungen
Werden Zoom-Einladungen via Gmail verschickt, fügt Google ungefragt Google-Meet-Einladungen hinzu. Nur die E-Mail-Empfänger sehen die geänderte Einladung, der Gastgeber weiss davon nichts.
weiterlesen
Milliardengewinne
31.07.2020
Tech-Riesen trotzen der Corona-Krise
Mit Amazon, Apple, Google und Facebook haben gleich vier Hightech-Schwergewichte ihre Quartalszahlen veröffentlicht. Dabei zeigt sich: Die Corona-Krise ist für das Geschäft mehr Turbolader denn Bemsklotz.
weiterlesen
Unfairer Wettbewerb?
31.07.2020
Chefs von Tech-Konzernen wehren sich gegen Vorwürfe
In einer aussergewöhnlichen Anhörung stellten sich die Chefs von vier Tech-Giganten Fragen von US-Abgeordneten zu ihrer Marktmacht. Während von Demokraten Vorwürfe unfairen Wettbewerbs kamen, prangerten Republikaner eine Unterdrückung konservativer Ansichten an.
weiterlesen