IT-Persönlichkeiten
16.10.2018
Microsoft-Mitgründer Paul Allen gestorben
Der Mitgründer von Microsoft, Paul Allen, ist tot. Er ist am Montag im Alter von 65 Jahren an Krebs gestorben.
weiterlesen
App-Power mit Künstlicher Intelligenz
12.10.2018
KI-Algorithmen im praktischen Einsatz
Entwickler können intelligente Funktionen recht einfach in eigene Anwendungen einbauen. Die Implementierung erfolgt über APIs zu cloudbasierten KI-Diensten.
weiterlesen
Forschung in den Bildungswissenschaften
11.10.2018
EPFL weiht neues Zentrum für Bildung und Technologie ein
Im Zentrum LEARN sollen Innovationen auf pädagogischer Ebene gefördert und Antworten auf die Herausforderungen der Digitalisierung gefunden werden. Die ETH Lausanne hat dieses nun eröffnet.
weiterlesen
Neuer Kommunikationskanal
04.10.2018
Swisscom und Axa setzen auf den Apple Business Chat
Kunden können nun über den Apple Business Chat mit dem Swisscom-Kundendienst oder dem Service Center der Axa kommunizieren. Beide Unternehmen bieten den Dienst seit Kurzem an.
weiterlesen
E-Commerce auf dem Vormarsch
03.10.2018
Immer mehr Schweizer kaufen online ein
Schweizerinnen und Schweizer kaufen Waren zunehmend online ein. 2017 bestellten 4,9 Millionen Menschen mindestens einmal übers Internet. Am beliebtesten waren dabei Zug- und Flugtickets.
weiterlesen
Geraldine Kraev von S-GE im Interview
02.10.2018
«Die Schweizer ICT-Unternehmen sind unglaublich engagiert»
Heimische ICT-Unternehmen entwickeln Produkte und Services für Abnehmer in aller Welt. Im Interview spricht Geraldine Kraev, ICT-Sector-Expert bei Swiss Global Enterprise, über die Bedeutung von ICT-Exporten für die Wirtschaft, Schweizer Unicorns und Herausforderungen am internationalen ICT-Markt.
weiterlesen
Swiss Digital Summit
02.10.2018
Professoren sehen Hürden für die Digitalisierung
Am Treffen der Schweizer Informatik Gesellschaft SI haben Professoren auf die Hürden zur Digitalisierung der Schweiz hingewiesen. Es fehle am Computational Thinking und Daten-Know-how.
weiterlesen
IT-Panne
01.10.2018
29'000 Zürcher erhielten die Steuerrechnung doppelt
29'000 Zürcher haben die Rechnung für die direkte Bundessteuer fälschlicherweise ein zweites Mal erhalten. Beim Kantonalen Steueramt sorgte eine IT-Panne dafür, dass diese erneut versendet wurde.
weiterlesen
Elektronisch abstimmen
28.09.2018
Kanton Waadt bietet für Auslandschweizer neu E-Voting an
Auslandschweizer, die in der Waadt stimmberechtigt sind, können ab November auf elektronischem Weg abstimmen. Der Bundesrat erteilte dem Kanton dafür eine entsprechende Bewilligung.
weiterlesen
Andere Meinung als der Bundesrat
28.09.2018
Nationalrat will Netzneutralität im Gesetz verankern
Der Nationalrat will die Anbieter dazu verpflichten, alle Daten bei der Übertragung im Internet gleich zu behandeln. Er hat am Freitag eine Bestimmung zur Netzneutralität gutgeheissen.
weiterlesen