Erster Solothurner Hackathon
23.08.2018
Auf der Suche nach Blockchain- und IoT-Lösungen für die Industrie
Im November findet der erste Solothurner Hackathon statt. Am Programmier-Wettbewerb stehen die Themen Blockchain und IoT im Fokus.
weiterlesen
E-Government
23.08.2018
«eUmzugCH» startet in Graubünden
Auch im Kanton Graubünden können Einwohnerinnen und Einwohner nun Umzüge per Internet melden.
weiterlesen
Open Banking als Wettbewerbsvorteil
20.08.2018
Digitalangebot ist für Kunden bei der Wahl der Bank entscheidend
Viele Millennials erledigen ihre Bankgeschäfte mittlerweile am Smartphone oder am Computer. Das Mobile- und Online-Banking-Angebot wird deshalb immer wichtiger. Mittlerweile trägt es auch massgeblich zur Wahl einer Bank bei, wie eine Studie zeigt.
weiterlesen
Zensur-Browser «Dragonfly»
17.08.2018
Google-Chef verspricht Transparenz in Streit zu China-Suchmaschine
Google soll mit dem Gedanken spielen, eine zensierte Suchmaschine für den chinesischen Markt zu entwickeln. Dafür erntete die Konzernleitung Kritik aus den eigenen Reihen. CEO Sundar Pichai beschwichtigt und verspricht Transparenz.
weiterlesen
Erster Deutschschweizer Kanton
15.08.2018
Basel-Stadt eröffnet ab sofort E-Patientendossiers
Im Kanton Basel-Stadt können Patienten ab sofort ein elektronisches Patientendossier erstellen lassen. Das System dazu wurde offiziell eingeführt. Als IT-Partner ist in Basel die Swisscom mit an Bord.
weiterlesen
15.08.2018
Gewinner der StartUp Challenge 2018 stehen fest
Die Gewinner der diesjährigen Swisscom StartUp Challenge sind ausgewählt. Die fünf Jungunternehmen AAAccell, Dotphoton, Exeon Analytics, Sentifi und Rovenso hinterliessen bei den Juroren den besten Eindruck. Sie reisen nun für ein Mentorenprogramm ins Silicon Valley.
weiterlesen
Zwischenbilanz
15.08.2018
CS-Chatbot Amelia wird besser, muss aber noch viel lernen
Ende 2017 hat die Credit Suisse den Chatbot Amelia lanciert. Seither hilft die virtuelle Assistentin im IT-Support aus und nimmt einfache Anfragen entgegen. Nun liegt eine erste Zwischenbilanz zur Funktionalität Amelias vor.
weiterlesen
Algorithmus für bessere Fahrpläne
13.08.2018
Die SBB lancieren einen Crowdsourcing-Wettbewerb
Um das Erstellen von Fahrplänen zu optimieren, gehen die SBB neue Wege. IT-Cracks sollen Ideen für die Entwicklung eines neuen Algorithmus liefern. Der Sieger erhält 7000 Franken.
weiterlesen
Das clevere Händchen
10.08.2018
Roboter nutzt KI, um Walter zu finden
Der Roboter einer US-Kreativagentur findet Walter mithilfe von Künstlicher Intelligenz in nur wenigen Sekunden. Das Experiment zeigt: Solche Systeme lassen sich mittlerweile relativ einfach mit günstiger Hardware und quelloffener Software herstellen.
weiterlesen
Grundschutz und Notfallmanagement
09.08.2018
Deutsches BSI bietet kostenlose Online-Kurse zur IT-Sicherheit an
Das deutsche BSI stellt zwei kostenlose Online-Kurse zu den Themen IT-Grundschutz und Notfallmanagement zur Verfügung. Diese sind branchenübergreifend ausgelegt und eignen sich auch für Einsteiger.
weiterlesen