Staat soll zuständig sein
23.09.2019
Digitale Gesellschaft lanciert Referendum gegen das E-ID-Gesetz
Ein Bündnis rund um die Digitale Gesellschaft lanciert ein Referendum gegen das E-ID-Gesetz. Damit will man erreichen, dass der digitale Pass künftig vom Staat ausgestellt wird.
weiterlesen
Kundgebung
23.09.2019
5G-Gegner demonstrierten in Bern
Am Samstag haben mehrere tausend Personen an einer Kundgebung gegen die Einführung von 5G teilgenommen. Rednerinnen und Redner warnten an der Demo vor Risiken, die mit dem neuen Mobilfunk-Standard verbunden seien.
weiterlesen
Nach Abstimmung im Nationalrat
17.09.2019
E-ID-Gesetz kommt auf die Zielgerade
Beim Gesetz über den elektronischen Ausweis war der Nationalrat bisher nicht zu Kompromissen bereit. Auf der Zielgeraden hat er nun eingelenkt. Er akzeptierte die vom Ständerat beschlossene unabhängige Aufsichtsbehörde.
weiterlesen
Konsequenz aus neuem Geldspielgesetz
12.09.2019
Netzsperren bereiten Kopfzerbrechen
Ausländische Onlinecasinos und Wettseiten sollten seit dem 10. September von hiesigen Internetprovidern gesperrt werden. Doch das ist gar nicht so einfach. Die Umsetzung der Netzsperren bereitet offenbar nach wie vor Probleme.
weiterlesen
Umstrittenes Gesetz
12.09.2019
E-ID: Ständerat sucht den Mittelweg
Während der Nationalrat beim E-ID-Gesetz eine harte Linie fährt, sucht der Ständerat den Kompromiss. Er ist bereit, den Inhaberinnen und Inhabern besondere Sorgfaltspflichten aufzuerlegen. Dafür erwartet er vom Nationalrat ein Entgegenkommen.
weiterlesen
Messe
12.09.2019
Kommentar: So war die IFA 2019
Spektakulär für Besucher, aber für Fachleute eher eine «Und sonst so?»-Messe.
weiterlesen
Phishing
12.09.2019
Cyberkriminelle haben es auf Ricardo-Kunden abgesehen
Ein Leser hat uns einen Screenshot sowie das Original einer Phishing-Mail zugestellt, die auf Kundinnen und Kunden von Ricardo.ch abzielt.
weiterlesen
Trotz Widerstand aus dem Bundesrat
11.09.2019
Ständerat will Grundlage für Digitalisierungsfonds schaffen
Die Versteigerung der 5G-Frequenzen hat dem Bund Anfang Jahr rund 380 Millionen Franken eingebracht. Das Geld soll nun aus Sicht des Ständerats in einen Digitalisierungsfonds fliessen.
weiterlesen
Neue Hardware und Dienste
10.09.2019
Apple-Keynote: Die Neuheiten aus Cupertino in der Übersicht
Während seiner Keynote hat CEO Tim Cook wie erwartet neue iPhones vorgestellt. Aber nicht nur: Von Apple kommt unter anderem ein neues iPad, neue Smartwatches und zwei neue Bezahldienste.
weiterlesen
Unterschiedliche Meinungen
10.09.2019
Nationalrat schlägt Kompromisse zur E-ID aus
Die E-ID bleibt umstritten: Im Zentrum der Debatte steht nach wie vor der Grundsatzentscheid über die Aufgabenteilung zwischen Staat und privaten Unternehmen. Ein Referendum gegen das neue E-ID-Gesetz ist inzwischen so gut wie sicher.
weiterlesen