Wissenschaft
05.09.2019
FHNW forscht zu sozialen Robotern
Welche Chancen und Risiken bringt der Einsatz sozialer Roboter im Alltag und in der Berufswelt mit sich? Diese Frage untersucht ein interdisziplinäres Forschungsprojekt unter der Leitung der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW.
weiterlesen
Launch
03.09.2019
N26 ist nun auch in der Schweiz verfügbar
Die deutsche Mobile-Bank N26 ist ab sofort auch in der Schweiz aktiv. Sie startet hierzulande vorerst mit einem Euro-Konto, das bei Apple Pay hinterlegt werden kann.
weiterlesen
Big Brother Awards 2019
02.09.2019
Unrühmliche Preisträger
Dieser Tage sind die Big Brother Awards für das Jahr 2019 vergeben worden. Unrühmliche Preisträger sind der Kanton Zürich mit dem Zwangsmassnahmengericht, das Bundesamt für Gesundheit mit dem Elektronischen Patientendossier und PostFinance mit ihrer Stimmerkennung.
weiterlesen
Jetzt verfügbar
30.08.2019
Schweizer ICT vor dem Abschwung?
Die Umsätze im heimischen ICT-Business sind im Jahresverlauf erneut gestiegen. Jedoch mehren sich die Zeichen für eine Flaute. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer blicken daher «verhalten optimistisch» in die Zukunft.
weiterlesen
Fachkräfte-Index
28.08.2019
Diese IT-Jobs sind aktuell besonders gefragt
Die Nachfrage nach neuen Spezialisten hat in der Schweizer Wirtschaft zur Jahresmitte hin etwas abgenommen. Laut dem Fachkräfte-Index von Hays bleibt die Gesamtnachfrage aber nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau.
weiterlesen
Konferenz
26.08.2019
Berner Fachhochschule lädt zur Transform 2019
Mitte September geht die Konferenz Transform über die Bühne. Die zweitätige Veranstaltung der Berner Fachhochschule will die Digitalisierung in all ihren Facetten zeigen.
weiterlesen
Diesmal ohne Hochfrequenztöne
20.08.2019
Swisscom bringt Beem an den Start
Swisscom startet einen zweiten Anlauf mit der Werbeplattform Beem. Die Hochfrequenztöne, die beim ersten Versuch noch kritisiert wurden, setzt der Telko nun vorerst nicht mehr ein.
weiterlesen
Nach Bundesgerichtsentscheid
16.08.2019
Otto-Versand verschiebt Start in der Schweiz
Eigentlich plante der deutsche Otto-Versand im Juli den Marktstart in der Schweiz. Doch daraus wird nun nichts.
weiterlesen
Nach geglückter Testphase
14.08.2019
St. Galler Kantonalbank setzt weiterhin auf Roboter
Nach einem Testlauf im vergangenen Jahr übernehmen bei der St. Galler Kantonalbank mittlerweile drei Software-Roboter monotone Arbeiten. Der Einsatz der Technologie könnte in Zukunft gar noch forciert werden.
weiterlesen
Android-Ersatz «Harmony OS»
09.08.2019
Huawei stellt eigenes Betriebssystem vor
Huawei hat sein eigenes Betriebssystem «Harmony OS» der Öffentlichkeit präsentiert. Es sei sofort einsatzbereit und stelle eine vollwertige Alternative zu Android dar, so ein Sprecher des chinesischen Konzerns.
weiterlesen