CO2-negativ bis 2030
17.01.2020
Microsoft startet grosses Klimaschutzprogramm
Microsoft hat ein grosses Klimaschutzprogramm mit anspruchsvollen Zielen vorgestellt. Der IT-Gigant will bis 2030 CO2-negativ sein und längerfristig Verantwortung für Emissionen der Vergangenheit übernehmen.
weiterlesen
Nach Referendum
16.01.2020
E-ID-Gesetz kommt vor das Volk
64'000 beglaubigte Unterschriften sind gegen das vom Parlament beschlossene E-ID-Gesetz bei der Bundeskanzlei eingereicht worden. Damit kommt dieses nun definitiv vor das Volk.
weiterlesen
Restrukturierung
13.01.2020
Manor will die digitale Transformation vorantreiben
Bei Manor kommt es zu einer Restrukturierung. Mehrere Läden werden geschlossen. Stattdessen will der Detailhändler das Online-Geschäft forcieren.
weiterlesen
Acronis-Gründer
10.01.2020
«Im IoT wird die virtuelle zu einer physischen Gefahr»
Das Internet der Dinge muss genauso gut geschützt sein wie herkömmliche Computer. Sonst besteht die Gefahr, dass die bis anhin virtuelle zu einer physischen Bedrohung wird, sagt Acronis-Gründer Serguei Beloussov.
weiterlesen
Forderung nach «Hintertüren»
08.01.2020
Apple lehnt die Entsperrung von iPhones für das FBI weiterhin ab
Das FBI sucht erneut die Hilfe von Apple: Die US-Behörde will an die Daten der iPhones eines toten Attentäters kommen. Der Konzern gibt eine klare Antwort.
weiterlesen
Kommunikations-Plattform
08.01.2020
Zürcher Gemeinde setzt auf die App von Beekeeper
Die Zürcher Gemeinde Regensberg setzt auf die App von Beekeeper. Sie soll den Einwohnerinnen und Einwohnern als digitale Kommunikations-Plattform dienen.
weiterlesen
Kolumne
07.01.2020
Cybersecurity verlangt Offenheit
Es wird viel über Cybersecurity geredet, meist aber wenig gesagt. Wissen und Transparenz fehlen. Statt andere Länder zu imitieren, sollten wir uns auf gutes Engineering konzentrieren.
weiterlesen
Digital Leader statt Verwalter
07.01.2020
Kompetenzen für die IT-Führungskräfte von morgen
Die Dynamik der Digitalisierung und die damit verbundene Unternehmenstransformation drohen, die klassische IT in die Bedeutungslosigkeit zu verdrängen. Was bedeutet dies für die IT und ihre Führungskräfte?
weiterlesen
Angst und Unwissen schwinden
07.01.2020
Prognose: KI wird sich in Unternehmen zunehmend etablieren
Unternehmen etablieren immer mehr brauchbare Use-Cases rund um KI. Durch den vermehrten Einsatz der Technologie erlangen die Mitarbeiter auch zunehmend mehr Verständnis und verlieren ihre Scheu davor.
weiterlesen
Neues Kompetenzzentrum
07.01.2020
Aus Melani wird das «Nationale Zentrum für Cybersicherheit»
Seit dem 1. Januar 2020 werden Bundesaufgaben im Cyberbereich unter dem Label «Nationales Zentrum für Cybersicherheit» zusammengeführt.
weiterlesen