Initiative
05.05.2020
Swico unterstützt Ostschweizer Firma beim Toner-Recycling
Tonerhaltige Bauteile sollen künftig nicht mehr ins Ausland exportiert, sondern in der Schweiz recycelt werden. Dazu unterstützt der Branchenverband Swico ein Projekt der Ostschweizer Firma Solenthaler Recycling.
weiterlesen
Corona-Session
05.05.2020
Ständerat verlangt gesetzliche Grundlage für Tracing-App
Die Nutzung einer Corona-Tracing-App soll freiwillig sein und auf gesetzlichen Grundlagen beruhen. Der Ständerat hat dazu eine Motion gutgeheissen. Im Nationalrat ist ein gleich lautender Vorstoss hängig.
weiterlesen
Stellungnahme
30.04.2020
Parldigi spricht sich für Schweizer Contact-Tracing-App aus
Auch in der Schweiz steht eine Contact-Tracing-App in den Startlöchern. Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit spricht sich für die Einführung einer Anwendung zur Rückverfolgung von Corona-infizierten Personen aus.
weiterlesen
Quartalszahlen
30.04.2020
Corona-Krise bringt der Swisscom vorerst nur mehr Traffic
Die Netze der Swisscom werden derzeit genutzt wie kaum je zuvor. Ob und wie sich die Coronakrise kommerziell auswirken wird, ist jedoch noch völlig offen.
weiterlesen
Studie der ZHAW
29.04.2020
Contact Tracing: Schweizer befürchten stärkere Überwachung
Gemäss einer Umfrage der ZHAW befürchten viele Schweizerinnen und Schweizer aufgrund des Contact Tracings eine stärkere Überwachung – auch bei einer App, die keine Standort- und Bewegungsdaten erfasst. Dennoch plant eine Mehrheit, eine solche App künftig zu nutzen.
weiterlesen
Social Media
28.04.2020
Facebook kündigt Messenger Rooms an
Mit der neuen Funktion für Facebook und Messenger soll man Video-Gruppenchats mit bis zu 50 Personen führen können. Via Link können Personen eingeladen werden, die kein Facebook-Konto besitzen.
weiterlesen
Gruscheln statt liken
28.04.2020
Neuer Versuch mit deutschsprachiger Facebook-Alternative
Die Betreiber von StudiVZ gehen mit einer neuen Plattform mit dem Namen VZ an den Start. Das neue soziale Netzwerk finanziert sich ausschliesslich durch Werbung in Form von Bannern oder Videos.
weiterlesen
Nach Corona-Krise
27.04.2020
Schweizer wollen im Home Office bleiben
Home Office ist für viele Schweizer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mehr Segen als Qual. Sie fühlen sich im heimischen Büro wohl und wollen diese Arbeitsform auch nach der Corona-Krise beibehalten. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der FHNW und ZHAW.
weiterlesen
Schweizer Start-up
27.04.2020
Vereign entwickelt eine verifizierte und souveräne digitale Identität
Das Schweizer Start-up Vereign hat eine verifizierte und souveräne digitale Identität entwickelt. Dabei setzt das Jungunternehmen auf IBM Power9-basierte Server.
weiterlesen
Kommentar
27.04.2020
Das Coronavirus beschleunigt die Digitalisierung
Die Corona-Krise bewegt die Schweiz. Die Konjunktur wird sich abkühlen, Unternehmen beantragen Kurzarbeit am laufenden Band. Die Konsequenzen sind noch nicht absehbar, aber eines ist klar: Die Krise wird die Digitalisierungsbestrebungen auf allen Ebenen befeuern.
weiterlesen