Frühere IBM User Group
21.03.2022
Schweizer IT-Verein ICMF sagt Adieu
Der Verein «Information Center und IT-Service Manager Forum» hat sich aufgelöst. 37 Jahre nach der Gründung als IBM User Group haben die Mitglieder das Interesse am beruflichen Vereinsleben verloren.
weiterlesen
Sysparency bietet Kurs
21.03.2022
Mit Green Coding gegen den Klimawandel
Eine bessere CO2-Bilanz durch das Entfernen überflüssiger Berechnungen: das ist das Konzept hinter Green Coding. Offenbar lassen sich durch geschicktes Programmieren recht einfach 35 Prozent der Ressourcen einsparen.
weiterlesen
Studie der Uni Basel
15.02.2022
«Phubbing»: Die mobile Unhöflichkeit
Wer während eines Treffens sein Smartphone nutzt und andere Personen ignoriert, betreibt «Phubbing». Das gefährdet Beziehungen und bedroht das psychische Wohlbefinden. Forschende der Universität Basel haben nun die Faktoren untersucht, die dieses Verhalten begünstigen.
weiterlesen
Kalenderwoche 6
07.02.2022
Computerworld-Newsticker KW 6/2022
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Sicherheitslücken
28.01.2022
Organspende-Register Swisstransplant ist wieder offline
Einträge ins digitale Organspende-Register von Swisstransplant sind in den kommenden Wochen nicht möglich. Das Tool ist nach einer vorübergehenden Wiederaufschaltung bereits wieder vom Netz. Und die Stiftung löscht 1000 eingegangene Anmeldungen für eine Organspende.
weiterlesen
«Wir lernen weiter»
21.01.2022
Schweizer Verein sammelt ausgemusterte Laptops und haucht ihnen neues Leben ein
Der Schweizer Verein «Wir lernen weiter» sammelt ausgemusterte Notebooks und bereitet diese professionell auf. Vermittelt werden die Geräte dann an Personen, die sich keine eigene IT-Ausrüstung leisten können.
weiterlesen
Neue Studie
21.01.2022
Asien ist offener gegenüber künstlicher Intelligenz als der Westen
Die Frage, ob künstliche Intelligenz und die Auswirkungen ihres Einsatzes auf die Welt eher positive oder negative Auswirkungen hat, spaltet die Gesellschaft. In den USA und in Europa ist dieses Thema deutlich negativer besetzt als in Asien, wie eine Studie zeigt.
weiterlesen
Schwachstellen entdeckt
20.01.2022
Organspende-Register mit Sicherheitsmängeln – Edöb eröffnet Verfahren
Das digitale Organspende-Register der Stiftung Swisstransplant wurde diese Woche aufgrund von Sicherheitsmängeln vorübergehend offline genommen. Dies, nachdem der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte ein formelles Verfahren eröffnet hatte.
weiterlesen
Collaboration
14.01.2022
Schweizer Armee startet Pilotprojekt mit Microsoft Teams
Erst kürzlich hat die Armee aus Sicherheitsgründen Messenger wie WhatsApp, Signal, Telegram und Co. für die dienstliche Kommunikation verboten. Nun will sie mit einem neuen Tool die Zusammenarbeit unter den Offizieren verbessern – und setzt dabei auf Microsoft Teams.
weiterlesen
Massnahmen geplant
12.01.2022
Bund will das Datenmanagement im Gesundheitsbereich verbessern
Die Bundesverwaltung will das Datenmanagement im Gesundheitsbereich nachhaltig verbessern. Dazu sind verschiedene Massnahmen geplant, wie ein automatisches Meldesystem zwischen den verschiedenen Akteuren oder auch ein neues nationales Register.
weiterlesen