SBB-Leck vom Januar
19.08.2022
SBB wusste über Sicherheitslücke Bescheid und unternahm nichts dagegen
Ein IT-Experte konnte Anfang Jahr rund eine Million Kundendaten abgreifen. Nachdem er dies den SBB meldete, schloss das Unternehmen die Schwachstelle. Doch offenbar wusste der Betrieb davon seit Jahren, wie «Blick» berichtet.
weiterlesen
Moderne Technologien
19.08.2022
Moderne Technologien zur Kundenansprache im B2B-Bereich: Eine ungenutzte Chance
Unternehmen im B2B-Bereich können ihre Customer Experience verbessern, indem sie auch moderne Technologien wie zum Beispiel Virtual Reality einsetzen. Eine aktuelle Studie sieht darin Potenziale, die Erfolg versprechen.
weiterlesen
Effizienzverlust
19.08.2022
Softwareingenieure verplempern zu viel Zeit in Meetings
Softwareingenieure sitzen im Durchschnitt während einem Drittel ihrer Arbeitszeit in einer Sitzung. Darunter leidet nicht nur ihre Produktivität, sondern indirekt auch der Ertrag ihres Arbeitgebers selbst. Doch es gibt Wege, diesen Zeitverlust zu reduzieren.
weiterlesen
Ampeltest
17.08.2022
Intelligente Rotlichter sind nicht schlau genug
Der Kanton Zürich hat in Wetzikon während zwei Jahren smarte Verkehrsampeln getestet. Der Schlussbericht zeigt durchmischte Ergebnisse. Die potenziellen Zeitgewinne waren zu klein, um das Projekt weiterzuverfolgen.
weiterlesen
Die dunkle Seite des Metaverse
16.08.2022
Gefahr aus dem «Darkverse»
Das Metaverse verspricht viele neue digitalen Möglichkeiten. Doch es droht auch eine dunkle Kehrseite – das Darkverse analog zum Darkweb. Welche Gefahren dort lauern könnten, hat Trend Micro analysiert.
weiterlesen
Elektronische Identität
12.08.2022
Post setzt SwissID-Zwang durch
Seit Anfang August erhalten Post-Kundinnen und -kunden eine E-Mail der Post. Sie sollen auf das SwissID-Login umstellen. Dafür erhalten Sie nur wenig Zeit – was für Kritik sorgt.
weiterlesen
Elektronisches Patientendossier
12.08.2022
Die Post will die Axsana übernehmen
Die Post möchte die Einführung des elektronischen Patientendossiers vorantreiben. Aus diesem Grund plant sie eine Mehrheitsbeteiligung an der Axsana, welche zu einer Tochtergesellschaft werden soll.
weiterlesen
Identitätskontrolle
10.08.2022
Der Bund testet das Login per Video-ID
Um die Identitätskontrolle beim Zugriff auf interne Applikationen der Bundesverwaltung zu vereinfachen und zu beschleunigen, testet die Verwaltung jetzt die Identifikation per Video.
weiterlesen
Preply
08.08.2022
Studie testet Übersetzer: Google Translate spricht schlecht Deutsch
Eine neue Studie der Online-Sprachlernplattform Preply hat gezeigt, wie genau Google im Jahr 2022 die beliebtesten europäischen Sprachen übersetzen kann.
weiterlesen
Mobilfunkantennen-Streit
05.08.2022
Salt gewinnt vor Bundesgericht
Der Handy-Anbieter Salt darf in Dübendorf eine Mobilfunkantenne neben einer Schule bauen. Das hat das Bundesgericht entschieden. Es lehnt eine Beschwerde des Lycée Français de Zurich ab, weil sämtliche Grenzwerte eingehalten werden.
weiterlesen