Ahnenforschung
15.06.2018
St. Galler Staatsarchiv stellt über 1000 alte Kirchenbücher ins Netz
Das St. Galler Staatsarchiv hat die Inhalte von 1146 katholischen und reformierten Kirchenbüchern online einsehbar gemacht. Darin können Taufen, Eheschliessungen und Todesfälle nachgelesen werden, die bis ins 16. Jahrhundert reichen.
weiterlesen
Für die Sozialhilfe
15.06.2018
Berner Stadtrat bewilligt 14,9 Millionen für Fallführungs-Software
Die Stadt Bern will 14,9 Millionen Franken in die Entwicklung einer neuen Fallführungs-Software für die Sozialhilfe stecken. Geplant ist, das Informatikprogramm zusammen mit der Stadt Zürich und dem Kanton Basel-Stadt zu erarbeiten.
weiterlesen
Zukunftspläne
15.06.2018
Bei Digicomp herrscht Aufbruchstimmung
Digicomp feiert ihren 40. Geburtstag. Zum Jubiläum gab sich die Anbieterin von Weiterbildungen einen frischen Markenauftritt. CEO Bak-Heang Ung spricht im Interview über die neue Vision und den Weg Digicomps zu einer lernenden Organisation.
weiterlesen
IT-Trends
14.06.2018
Blockchain, VR, KI: Echte Innovationen oder nur heisse Luft?
Das treibt Schweizer Firmenchefs um: Das Top-Thema Sicherheit hat an Bedeutung noch einmal kräftig zugelegt. Die Zukunftsthemen Blockchain, VR und KI verfolgen die meisten zwar mit grossem Interesse, aber abwartend.
weiterlesen
Ausländische Onlinehändler im Aufwind
13.06.2018
Zalando und Co. erhöhen den Druck auf den Schweizer Detailhandel
In den vergangenen drei Jahren haben sich die Ausgaben von Schweizer Kunden bei ausländischen Onlinehändlern verdreifacht, wie der «E-Commerce Report 2018» zeigt. Das erhöht den Druck auf den Schweizer Detailhandel.
weiterlesen
Surfen und Telefonieren im Ausland
13.06.2018
Bei Roamingtarifen gibt es nach wie vor grosse Unterschiede
Laut «moneyland.ch» bleibt das Telefonieren und Surfen für Schweizer im Ausland teuer. Je nach Anbieter können die Kosten auch stark variieren. Wer diese vor den Ferien berechnen will, für den hat der Vergleichsdienst nun einen Roaming-Rechner in petto.
weiterlesen
Grundsatzentscheid
12.06.2018
Nationalrat will die Revision des Datenschutzgesetzes etappieren
Im Nationalrat wurde am Dienstag die Totalrevision des Schweizer Datenschutzgesetzes thematisiert. Die grosse Kammer entschied sich dabei nun definitiv dafür, die Vorlage zu teilen und zuerst die Anpassungen ans europäische Recht vorzunehmen.
weiterlesen
Für mehr Rechtssicherheit
12.06.2018
Schweizer Industrie will Standards für die Blockchain setzen
In der Schweiz soll die Blockchain-Technologie standardisierter und rechtssicherer werden. Dafür haben nun Akteure aus dem Finanz-, Technologie-, Wissenschafts- und Rechtsbereich einen neuen Verein gegründet.
weiterlesen
Historische Aufnahmen
12.06.2018
So sahen die Schweizer Alpen vor fast 100 Jahren aus
Das Bundesamt für Landestopografie hat eine riesige Sammlung an historischen Landschaftsbildern online zugänglich gemacht. Die Aufnahmen dienten von 1915 bis 1947 zur Vermessung des Alpenraums und Erstellung von Karten.
weiterlesen
Neues Geldspielgesetz
11.06.2018
«Herber Rückschlag für die digitale Schweiz»
Die Schweizer Bevölkerung hat das neue Geldspielgesetz klar angenommen. Während Casinos und Lotteriegesellschaften jubilieren, zeigt sich etwa der Verband Swico besorgt über das Abstimmungsresultat.
weiterlesen