Social Credit System
22.06.2018
So forscht China seine Bürger aus
Ab 2020 werden alle Chinesen einem Kreditsystem unterzogen, das jeden ihrer Schritte überwacht und bewertet. Die Folgen sind drastisch. Und alle wichtigen chinesischen Internet-Konzerne mischen mit.
weiterlesen
Knappe Ressourcen
22.06.2018
Schweizer Datenschützer verlangen «massiv mehr Mittel»
Die Konferenz der Schweizer Datenschützer warnt vor steigenden Risiken für den Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung. Die Datenschutzbehörden hätten zu wenig Mittel, den schnellen digitalen Wandel bei der Verwaltung zu begleiten.
weiterlesen
Reinhard Riedl übernimmt
21.06.2018
Schweizer Informatik Gesellschaft ernennt neuen Präsidenten
Stabübergabe bei der Schweizer Informatik Gesellschaft: Der E-Gov-Spezialist Reinhard Riedl hat den IT-Pionier Jürg Gutknecht an der Spitze abgelöst. Der neue Präsident hat sich einiges vorgenommen.
weiterlesen
Analyse
21.06.2018
Chinas Aufstieg zur neuen KI-Supermacht
China will bis 2030 die führende Nation im Bereich der Künstlichen Intelligenz werden. Die Politikwissenschaftlerin Sophie-Charlotte Fischer analysiert den aktuellen chinesischen KI-Aufschwung im Rahmen ihrer Doktorarbeit.
weiterlesen
Abstimmungen
20.06.2018
E-Voting gibt im Kanton Thurgau Comeback
Ab dem kommenden Urnengang im September kann im Kanton Thurgau elektronisch abgestimmt werden. Der Bundesrat hat ein Gesuch dafür bewilligt.
weiterlesen
Digitalisierungsprojekt
20.06.2018
1000 historische Flugaufnahmen aus dem Appenzellerland online
Das Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden hat rund 1000 Flugaufnahmen des Appenzellerlandes online zugänglich gemacht. Die Fotos sind Teil einer archivierten Sammlung von zirka 10'000 Negativen, die zwischen 1937 und 2004 aufgenommen wurden.
weiterlesen
Bildungsbereich
19.06.2018
Microsoft übernimmt E-Learning Start-up Flipgrid
Microsoft will sich im Bildungssektor weiter etablieren und übernimmt das Bildungs-Start-up Flipgrid. Es stellt Schülern eine App zur Verfügung, mit der unter anderem Videos zu bestimmten Themen aufgenommen und mit Klassenkameraden geteilt werden können.
weiterlesen
Nutzungsverhalten
19.06.2018
So telefoniert die Schweiz
Der Vergleichsdienst «moneyland.ch» hat untersucht, wie die Schweizer Bevölkerung telefoniert. Telefonieren ist noch immer sehr beliebt; WhatsApp-Anrufe sind aber auf dem Vormarsch.
weiterlesen
Mitglieder geben grünes Licht
19.06.2018
Simsa und Swico können fusionieren
Die ICT-Verbände Simsa und Swico haben von ihren Mitgliedern grünes Licht für die Fusion erhalten. Auf den 30. Juni soll der Zusammenschluss nun formell vollzogen werden.
weiterlesen
Trotz Besucherrückgang
18.06.2018
Cebit-Veranstalter ziehen positive Bilanz
Die Cebit hat mit einem runderneuerten Konzept die digitale Transformation in diesem Jahr vorgelebt. Die Macher sehen ihren Aufwand belohnt und ernten Lob aus der Industrie.
weiterlesen