10.09.2003
300-GByte-Bandlaufwerk von Big Blue
Mit einer Speicherkapazität von 300 GByte native (=unkompromiert) und einer Transferrate von 40 MByte pro Sekunde wartet ein neues Bandlaufwerk auf, das IBM ankündigte.
weiterlesen
08.09.2003
Montagstipp
Wer am Open-Source-Projekt Linux mitentwickeln will, kann sich anhand des Buches "Linux - Kernelprogrammierung. Algorithmen und Strukturen" das nötige Rüstzeug aneignen.
weiterlesen
Reliable Messaging
08.09.2003
Sun-Lager voraus
Die Industrie ist in Sachen Reliable Messaging Standard weiterhin in sich zerstritten.
weiterlesen
07.09.2003
Qwest unter Druck
Der in Denver, Colorado, ansässige Telekom-Konzern Qwest verbuchte im zweiten Geschäftsquartal des laufenden Jahres einen Nettoverlust von 91 Millionen Dollar.
weiterlesen
10.07.2003
Neuer Wyse-Vertriebschef für die "Dach"-Region
Der 43-jährige Dominique Donné wird künftig für den gesamten Vertrieb der Thin-Client-Anbieterin Wyse in der Dach-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) und Osteuropa verantwortlich zeichnen.
weiterlesen
10.07.2003
Technikthemen dominieren beim Think Quest 2003
Für den grössten nationalen Internet-Wettbewerb für Jugendliche, Think Quest, haben sich in diesem Jahr 150 Teams mit insgesamt 557 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter zwischen 11 und 19 Jahren angemeldet.
weiterlesen
10.07.2003
Donnerstagtipp
"Wir haben uns das Thema Sicherheit in unser Gehirn tätowiert", verkündete Microsoft-Chef Steve Ballmer bei der offiziellen Windows-Server-2003-Ankündigung in San Francisco vollmundig. Wie auch immer, Uwe Bünning und Jörg Krause haben jetzt ein Buch auf den Markt gebracht, das Netzwerkumsteiger, Administratoren und Betreiber alter lokaler Netze mit dem Umgang der neuen Dotnet-Server-Familie der Bill-Gates-Company vertraut machen will.
weiterlesen
10.07.2003
Telegramm
Laut den Marktforschern von IC Insigths wird der Chip-Verkauf in diesem Jahr in Bezug auf die Stückzahl die 90-Milliarden-Grenze erreichen und damit das bisherige Boomjahr 2000 mit 86,5 Milliarden verkauften Einheiten übertreffen. Die EU-Kommission in Brüssel genehmigte für die Halbleiterhersteller Infineon, AMD und Du Pont eine Finanzspritze in Höhe von 98 Millionen Euro für das gemeinsame Entwicklungszentrum, das die Hightech-Firmen in Dresden bauen wollen. Die Gesamtbaukosten betragen 400 Millionen Euro.
weiterlesen
10.07.2003
Supercomputerprojekt von Sun, IBM und Cray
Die an das US-Verdeidigungsministerium angeschlossene Darpa (Defense Advanced Research Projects Agency) will bis spätestens 2010 den weltweit leistungsfähigsten Rechnerboliden für militärische, geheimdienstliche und industrielle Anwendungen bereitstellen.
weiterlesen
09.07.2003
Hannes Lubich bei Computer Associates
Der IT-Sicherheitsverantwortliche der Julius-Bär-Gruppe, Hannes Lubich, hat bei der Softwareschmiede Computer Associates (CA) auf den ersten Juli hin das Amt des IT-Security-Strategen für die Schweiz sowie Mittel- und Osteuropa übernommen.
weiterlesen