13.02.2004
Freitags-Tipp
Heutzutage hilft der Computer den Fahndern der Polizei mit ausgeklügelten Mitteln bei der Suche nach Verdächtigen. "nano" stellt ein speziell Interessantes davon vor.
weiterlesen
13.02.2004
Antennen ohne Rechtsunsicherheit
Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat die Verordnung über den Bau von Aussenantennen vereinfacht und gleichzeitig die Rechtssicherheit erhöht.
weiterlesen
12.02.2004
Neuer Verkaufsmanager
Mit Antonio Roldan bestellte die in Kloten beheimatete Netzwerspezialistin Nextira One einen neuen Verkaufsleiter für die Region Westschweiz. Gleichzeitig bezog die Firma im Genfer Business Center Petit-Lancy neue Fialialräume.
weiterlesen
12.02.2004
Telegramm
Apple sieht sich wegen angeblich falscher Angaben zur Batterielebensdauer des iPod mit einer Sammelklage konfrontiert. Motorola bringt in Europa ein Mobiltelefon mit Walkie-Talkie-Funktionen auf den Markt.
weiterlesen
12.02.2004
Sunrise bedauert Nichteintreten
Sunrise sieht in der Rückweisung des Fernmeldegesetzes (FMG) durch die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrats eine verpasste Chance.
weiterlesen
12.02.2004
Kombination Digicam/Camcorder
Canon bringt mit der Powershot S1 IS eine Kombination von 3,2-Megapixel-Digicam und Camcorder auf Basis des Speichermediums Compactflash auf den Markt.
weiterlesen
12.02.2004
Abstimmen per Internet
Ani¨res und Cologny habens vorgemacht; nun soll auch in der Genfer Gemeinde Carouge via Internet der Volkswille ermittelt werden.
weiterlesen
12.02.2004
E-Learning im Vergleich
Laut einer Studie der ?Economist GroupÜ, hat die Schweiz im internationalen Vergleich in Sachen E-Learning erheblich an Boden gutgemacht.
weiterlesen
12.02.2004
Donnerstags-Tipp
Mit E-Learning-Methoden werden in Europa nicht nur "normale" Studierende auf das harte Leben vorbereitet. Das Projekt "E-LiS" dringt auch durch massives Mauerwerk.
weiterlesen
11.02.2004
Telegramm
Via macht die 800-MHz- und Ein-GHz-Varianten des Eden ESP Prozessors verfügbar. Lindows hat vor einem US-Gericht gegen Windows im Namensstreit einen wichtigen Sieg errungen. Dieses sieht keine Veletzung von Markenrechten.
weiterlesen