E-Banking
15.10.2004
Commodity statt Unikat
Das Schweizer E-Banking steht vor einem Umbruch. Allerdings werden die jetzt betriebenen Unikate nicht so schnell von Standardlösungen abgelöst.
weiterlesen
15.10.2004
Red-IT verscherbelt Think-Tools-Suite
Zu einem nicht genannten Preis veräussert die an der Schweizer Börse kotierte Red-IT die Lizenzrechte der Think-Tools-Suite an die Münchner Parmenides Foundation.
weiterlesen
15.10.2004
Wochenendtipp
Wer sich nach Alternativen zu etablierten und teuren Betriebssystemen la Windows umschaut, kommt an Linux nicht vorbei. Im Computainment Magazin "Neues", das 3-Sat morgen, Samstag, um 18.30 Uhr ausstrahlt, wird gezeigt, wie Anfänger mit Linux klarkommen.
weiterlesen
15.10.2004
Corel kauft Jasc
Der kanadische Grafikspezialist Corel übernimmt die Herstellerin des Bildbearbeitungsprogrammes Paint Shop Pro, Jasc Software.
weiterlesen
15.10.2004
Telegramm
Mit heutigem Tag schliesst die Schlierener HP- und Microsoft-Partnerin AAA Technology ihre Pforten. AAA-Gründer und CEO (Chief Executive Officer) Celal Oerer hat es offenbar satt, sich in einer Welt zu bewegen, in der nur noch das Geld regiert. Der Aargauer Leiter Informationsdienst, Markus Hächler, will per 1.3.2005 aus dem Staatsdienst austreten, um eine neue Herausforderung im Kommunikationsbereich zu übernehmen. Seine Stellvertreterin, Jacqueline Keller-Borner wird interimistisch die Leitung des Informationsdienstes übernehmen.
weiterlesen
Brocade
15.10.2004
Gesundheits-Checks für SANs
Die auf Storage Area Networks (SAN) fokussierte Brocade hat mit SAN Health ihre Palette an Werkzeugen, Hilfsmitteln und Lernangeboten erweitert, mit denen Anwender und Vertriebspartner SANs besser gestalten und verwalten können sollen.
weiterlesen
14.10.2004
E-Healthcare kriegt allmählich Konturen
Das Schweizer Gesundheitswesen hat die Rekord-Kostenschwelle von 50 Milliarden Franken erreicht. Informations- und Kommunikationstechniken sollen den explodierenden Aufwendungen einen Riegel vorschieben. Wo die Schweiz in punkto IT-Einsatz im Gesundheitswesen steht, darüber informierte der Kongress E-Healthcare, der gestern und vorgestern in seiner vierten Ausgabe an der Universität Zürich Irchel über die Bühne gegangen ist. Den Schwerpunkt hatten die Veranstalter auf das Thema Digital Hospital gelegt.
weiterlesen
14.10.2004
Schlanke Software la Poppendieck
Zu denken gibt eine Studie der Marktforscherin Standish Group aus dem Jahr 2002. Die Autoren kommen darin zum Schluss, dass zwei Drittel der Features und Funktionen in Softwareprodukten gar nicht oder nur ganz selten benutzt werden.
weiterlesen
14.10.2004
Rigoroses Vorgehen gegen US-Online-Piraten
Die US-Justizbehörden planen angeblich umfassende Massnahmen gegen Online-Piraterie. Dazu zählt auch die Kriminalisierung von Tauschbörsennutzern.
weiterlesen
14.10.2004
Accenture im Aufwind
Der auf den Bermudas ansässige IT-Dienstleister Accenture hat das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2003/04 mit einem soliden Umsatz- und Gewinnzuwachs abgeschlossen und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Gleichzeitig warnte das Unternehmen jedoch davor, dass es die Prognosen für das Fiskaljahr 2005 verfehlen könnte.
weiterlesen