03.11.2004
McAfee zeigt Internet-Gateways
Damit das Netzwerk nicht durch unerwünschten Verkehr unnötig belastet wird, setzt McAfee den Hebel mit ihrer Webshield/Spamkiller-Serie 3000 an der Peripherie an.
weiterlesen
03.11.2004
Stacheldraht für KMU
Die kalifornische Barbedwire Technologies hat mit dem DPI 100 eine Appliance in petto, die preislich und umfangmässug auf die Sicherheitsbedürfnisse von KMU zugeschnitten ist.
weiterlesen
03.11.2004
Telegramm
Einer Meldung von Tages-Anzeiger Online zufolge, wurde der Datenschutzbeauftragte der Stadt Zürich gestern wegen Verdachtes sexueller Handlungen mit Kindern verhaftet. Der auf Softwarelösungen für Netzwerke und Informationsmanagement fokussierte PSI-Konzern musste in den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres gegenüber dem vorjährigen Vergleichszeitraum einen kumulierten Umsatzrückgang um 14 Prozent auf 84,5 Millionen Euro hinnehmen. Der Verlust stiegt von 1,4 auf 10,7 Millionen Euro.
weiterlesen
02.11.2004
Laser senkt Kosten für Netzwerkausrüstung
Der Elektronikriese NEC hat einen abstimmbaren Laser entwickelt, mit dem die Kosten für optische Netzwerkausrüstungen halbiert werden können.
weiterlesen
02.11.2004
Erfolgreiche Reklamationen
Swisscom, Orange und Sunrise reiben sich die Hände: Anfang 2005 erhalten sie zusätzliche GSM-Frequenzen.
weiterlesen
02.11.2004
Telegramm
Intel hat mit dem Pentium 4 Extreme Edition ihren bislang schnellsten Desktop-Chip auf den Markt geworfen: Das Rechnerherz ist auf 3,46 GHz getaktet und kommt mit einem 2 MByte grossen L3-Cache Die in Volketswil ansässige Verbrauchsmaterial-Distributorin Ecomedia hat sich die Schweizer Tochter der Orion-Gruppe, die Oftringer Orion Computer Supplies, unter den Nagel gerisen
weiterlesen
02.11.2004
Mummert-Fusion hat keine Folgen für Zürcher Ableger
Die deutsche Beratungsgruppe Mummert Consulting will sich an die französische Steria verkaufen. Die Schweizer Niederlassung ist davon nicht betroffen.
weiterlesen
01.11.2004
Intelligente Roboter als "Postbeamte"
Im Zuge des sogenannten "Ubiquituous-Robotic-Companion"-Projektes will das südkoreanische Ministerium für Information und Kommunikation (MIT) intelligente Roboter entwickeln und in den dortigen Postämtern zum Einsatz bringen.
weiterlesen
01.11.2004
Toshiba startet Rückrufaktion
Toshiba hat Laptops mit kaputten Speichermodulen ausgeliefert. Nun startet sie eine Rückrufaktion.
weiterlesen
01.11.2004
Keine EU-Ratsmehrheit mehr für Softwarepatentrichtlinie
Aus einer Analyse, die die Kampagne "NoSoftwarePatents.com" heute publiziert hat, geht hervor, dass der Vorschlag für eine EU-Richtlinie zu Softwarepatenten seine qualifizierte EU-Ratsmehrheit verlor, weil mit heutigem Tag ein neues Stimmenverhältnis vorherrscht.
weiterlesen