09.06.2005
Bechtle entschuldigt sich
Ein frech-forscher Kommentar zu Hewlett-Packard (HP) kostete Philip Hänni, Chef der CDC-IT, die Sonderkonditionen von HP.
weiterlesen
08.06.2005
Googeln jetzt auch auf Rätoromanisch
Ab sofort ist der weltweit beliebteste Internetsuchdienst auch in der vierten Schweizer Landessprache online. Da es im Rätoromanischen vier Unteridiome gibt, hat man sich bei Google für die einheitliche Schriftsprache Rumantsch entschieden.
weiterlesen
08.06.2005
Schweizer Handyangebot für Vielflieger
Die beiden Schweizer Unternehmen Loyalty Gate und Wirelesspark haben heute eine Apllikation vorgestellt, mittels welcher man über das Handy das eigene Meilen-Konto von Vielflieger-Programmen abrufen kann. Ab dem 10. Juni 2005 soll dieser Dienst auch beim Swiss Travel Club funktionieren.
weiterlesen
08.06.2005
Kostenlose Computer-Hilfe für Sehbehinderte
Sehbehinderte und blinde Menschen in der Deutschschweiz können sich bei Problemen mit dem Computer ab sofort an eine Gratis-EDV-Hotline wenden. Dort stehen Mitarbeiter der EDV-Beratungsstelle für Blinde und Sehbehinderte (EBS) zur Unterstützung bereit.
weiterlesen
Grosse Versöhnung
07.06.2005
Bechtle entschuldigt sich bei HP
Nach Gesprächen auf Geschäftsleitungsebene haben Bechtle und Hewlett-Packard (HP) ihren Streit beigelegt. Gegenstand des Konflikts waren Äusserungen des Geschäftsführers der Bechtle-Tochter CDC IT. Nach einer Entschuldigung von Seiten Bechtles hat HP die Kündigung des Partnervertrages mit CDC IT zurückgezogen.
weiterlesen
07.06.2005
Bündner Kantonalbank outsourct bei T-Systems
Nach der Ankündigungspleite vom letzten Jahr mit dem Tamedia-Deal, kann T-Systems den bereits im Januar angesagten Outsourcing-Vertrag mit der Graubündner Kantonalbank (GKB) diesmal unter Dach und Fach bringen.
weiterlesen
07.06.2005
Ständerat "öffnet" die letzte Meile
Die Zeiten der letzten Meile sind wohl endgültig passé. Der Ständerat hat sich heute mit einer deutlichen Mehrheit für die Niederwerfung des letzten Swisscom-Monopols entschieden. Die Kleine Kammer im Bundeshaus ging sogar noch einen Schritt weiter als zuvor der Nationalrat.
weiterlesen
Apple
07.06.2005
Intel-Macs schon ab nächstem Jahr
Nun ist es definitiv: Apple-Boss Steve Jobs hat in seiner mit Spannung erwarteten Eröffnungsrede zur Worldwide Developer Conference in San Francisco die Trennung von IBM als Prozessorenlieferant bekannt gegeben. Künftig wird Intel die Herzen für den Macintosh liefern. Schon im nächsten Jahr soll es soweit sein. Die Trennung von IBM ist aber bei Weitem nicht die einzige Überraschung, die Jobs gestern bereit hielt.
weiterlesen
07.06.2005
Zuger RedIT mit neuen Mitarbeitern und Lokalitäten
Die in Zug niedergelassene Systemintegratorin RedIT stellt sechs neue Mitarbeiter ein. Gleichzeitig gibt das Unternehmen den im Raum Basel bestehenden Standort auf und bezieht in Pratteln (BL) neue Räumlichkeiten.
weiterlesen
07.06.2005
SITC in Rümlang mit neuem Geschäftsführer
Der 44-jährige Jean-Claude Paquier wird neuer Geschäftsführer bei der IT-Dienstleisterin SITC in Rümlang. Paquier löst Kurt Klug ab, der das Unternehmen während sechs Jahren leitete.
weiterlesen