23.06.2005
Sicherheit für IT-Plattformen
Eine skalierbare Storage-Plattform entpuppte sich bei Geberit als lohnende Investition in die Verwaltung und Sicherung von Unternehmensdaten.
weiterlesen
23.06.2005
Web-basiertes CRM
Das Basler Softwarehaus Team Brendel bietet seine CRM-Software Wincard CRM unter dem Namen Wincard Web auch in einer Web-basierten Version an.
weiterlesen
23.06.2005
Multimedia-Erweiterung für Outlook
Die Netzwerkerin Nortel bietet ein frisches Plug-in für Microsoft Outlook 2003, mit dem Unternehmen die E-Mail-Software um verschiedene Kommunikationsfunktionen erweitern können.
weiterlesen
23.06.2005
Zahlungsterminals mit ADSL-Anschluss
Die Westschweizer Herstellerin von Kartenzahlungs- terminals Jeronimo hat ihr Portfolio ausgebaut: So hat sie ihre Omni-Familie um ein Terminal erweitert, das die Transaktionen nicht über die Telefonleitung sondern über ADSL abwickelt.
weiterlesen
23.06.2005
SAP verleibt sich Lighthammer ein
Die ERP-Spezialistin SAP hat die Softwareproduzentin Lighthammer geschluckt. SAP will mit der Übernahme die Lücke zwischen den Back-Office-Applikationen und den Produktionssystemen schliessen.
weiterlesen
23.06.2005
SAP-Daten veredelt
Analyst und Planning-Manager von Cognos haben beim Weka-Verlag die Genauigkeit und Transparenz in der Abo-Planung erhöht.
weiterlesen
23.06.2005
Duftendes EBPP
Die Parfümeriekette Marionnaud setzt seit kurzem auf die elektronische Rechnungsstellung via Paynet und kann damit an der Kostenschraube drehen.
weiterlesen
23.06.2005
«Update muss Vorteile haben»
Als Zulieferer von Daimler, Porsche, Audi und VW zählt für die Schalterspezialisten der Churer Polycontact Zuverlässigkeit auch bei der ERP-Software.
weiterlesen
23.06.2005
Itil auch für die Kleinen
Itil, das Regelwerk der Best Practices im IT-Service- management, erweist sich auch für KMU als wertvoller und praxistauglicher Leitfaden.
weiterlesen
23.06.2005
Massanzug ab Stange
Eine Kombination aus Standard-ERP und individuell entwickelter Software hilft Unternehmen im härter werdenden Markt.
weiterlesen