02.03.2017
Post ergänzt Briefmarken mit digitalen Inhalten
Spagat zwischen Tradition und digitaler Welt: die neuen Briefmarken lassen sich mit der Post-App zum Leben erwecken.
weiterlesen
«In-car Delivery»
02.03.2017
Vom Hochregal in den Kofferraum
Der Schweizer Onlinehändler LeShop lanciert zusammen mit der Schweizerischen Post und Volvo ein spezielles Liefersystem, bei dem die bestellten Waren mit Hilfe eines elektronischen Einwegschlüssels im Kofferraum des Kunden deponiert werden können.
weiterlesen
02.03.2017
Nimble verbindet Rechenzentrum mit AWS und Azure
Ein Speicherdienst des Anbieters Nimble Storage soll das Migrieren geschäftskritischer Anwendungen aus dem Rechenzentrum in die Public Cloud von Amazon und Microsoft erlauben.
weiterlesen
02.03.2017
Experte warnt vor Android für Fabriken
Die Industrie tut sich schwer mit der Digitalisierung. Ein Experte warnt, dass Google ein Android-System für Fabriken lancieren könnte. Dann wären wertvolle Daten in fremden Händen.
weiterlesen
02.03.2017
Sunrise mit weniger Umsatz
Sunrise ist Umsatz-mässig weiter unter Druck. Der Erlös sank im letzten Jahr um 4 Prozent. Dafür stehen wieder schwarze Zahlen in der Bilanz des Schweizer Fernmeldeanbieters.
weiterlesen
02.03.2017
SBB präsentieren Vorschau der neuen Webseite
Die SBB bauen an einem neuen Webauftritt. Ab sofort können Interessierte die Seite in einer Vorschau-Version testen und die Entwickler mit Feedback bombardieren.
weiterlesen
01.03.2017
Förderorganisation «Crypto Valley Association» in Zug gegründet
In Zug hat sich eine Vereinigung zur Förderung von Blockchaintechnologie und Kryptowährungen formiert. Der Organisation gehören unter anderem die UBS, PwC, Thomson Reuters und die Universität Luzern an.
weiterlesen
01.03.2017
Gute Rahmenbedingungen für FinTech in der Schweiz
Nur in Singapur herrschen für die FinTech-Branche bessere Bedingungen als in der Schweiz. Zürich und Genf folgen im internationalen Vergleich auf den Plätzen zwei und drei, haben gemäss einer Studie aber noch Aufholbedarf.
weiterlesen
01.03.2017
Versicherungen gegen Cyberattacken stecken noch in den Kinderschuhen
Datenverlust, Betriebsunterbruch und Reputationsschaden: für Firmen sind Cyberattacken folgenreich. Obwohl es dafür bereits Versicherungen gibt, könnten einige Schäden zu gross für die Branche sein, schreibt Swiss Re in einer Studie.
weiterlesen
01.03.2017
Neuer US-Telekomaufseher hält strikte Netzneutralität für falsch
Gefahr für die Netzneutralität in den USA. Die Ernennung des neuen FCC-Chefs durch US-Präsident Donald Trump lässt nichts Gutes ahnen.
weiterlesen