06.03.2017
Swisscom darf in Stadt Bern 100 Kleinstantennen installieren
Der Berner Gemeinderat hat der Swisscom eine Rahmenkonzession für die Installation von maximal 100 kleinen Fernmeldeanlagen erteilt.
weiterlesen
06.03.2017
Losinger Marazzi liefert Mieter-App
Die zukünftigen Bewohner der 45 Immobilienprojekten des Bauunternehmens Losinger Marazzi können den Energieverbrauch mithilfe einer App von Allthings kontrollieren.
weiterlesen
06.03.2017
Tippfehler legte AWS-Cloud lahm
Der stundenlange Ausfall des Cloud-Dienstes Amazon Web Service, der am Dienstag zahlreiche Websites lahmlegte, ist durch einen Tippfehler eines Mitarbeiters verursacht worden.
weiterlesen
Digitalisierung
06.03.2017
Maschinen übernehmen die Hälfte aller Tätigkeiten der Menschen
Es sei damit zu rechnen, dass rund die Hälfte aller herkömmlichen Tätigkeiten vom Menschen zur Maschine übergehen, meint der Philosoph und Physiker Ludwig Hasler in einem Interview.
weiterlesen
03.03.2017
Doppeltes Empfangsvolumen für GMail
Bisher konnten GMail-Nutzer Anhänge bis maximal 25 MB empfangen. Das ändert nun. Die Änderung gilt jedoch nicht für den Versand.
weiterlesen
03.03.2017
Ubers Odyssee mit selbstfahrenden Autos
In Kalifornien will Uber doch autonome Fahrzeuge testen. Nach einem Streit mit der Strassenverkehrsbehörde kündigte der Fahrdienstvermittler zuvor an, das Projekt nach Arizona zu verlagern.
weiterlesen
03.03.2017
Snapchat-Mutter feiert «Traumstart» an der Wall Street
An der New Yorker Börse legte die Snapchat-Aktie einen fulminanten Start hin – die Papiere schlossen 44 Prozent über dem Ausgabepreis ab. Damit war es der grösste Tech-Börsengang seit Alibaba.
weiterlesen
02.03.2017
Neue Karte zeigt Einschränkungen für Drohnen
Eine interaktive Karte des Bundesamtes für Zivilluftfahrt erklärt, in welchen Regionen Schweizer Hobby-Flieger mit ferngesteuerten Multicoptern aufpassen müssen.
weiterlesen
02.03.2017
Parlament will verbotene Online-Glücksspiele sperren
National- und Ständerat haben sich überraschend deutlich für eine Netzsperre von Glücksspielen aus dem Ausland ausgesprochen.
weiterlesen
02.03.2017
Taxisuisse lanciert eine eigene App
Die Branche schlägt zurück: Taxisuisse hat eine Smartphone-App entwickelt, mit der Fahrten von lizenzierten Taxiunternehmen gebucht werden können.
weiterlesen