22.09.2017
Swisscom führt Filter für Handy-Werbeanrufe ein
Werbeanrufe sind lästig. Damit alle Telkos Lösungen anbieten können, muss auch die Politik aktiv werden.
weiterlesen
21.09.2017
Schweizer Firmen fehlt der Nachwuchs für Führungspositionen
Einer Studie zufolge scheuen sich insbesondere jüngere Angestellte davor, Führungspositionen zu übernehmen. Für sie habe etwa die Work-Life-Balance Priorität und nicht ein hohes Gehalt.
weiterlesen
Akkufresser
21.09.2017
Bei iOS 11 lassen sich Bluetooth und WLAN nur umständlich abschalten
Bluetooth und WLAN lassen sich unter iOS 11 nicht mehr vollständig über das Control Center deaktivieren. Wer seinen Akku schonen will, sollte die entsprechende Deaktivierung unter den Einstellungen vornehmen.
weiterlesen
21.09.2017
EU-Kommission macht bei Besteuerung von Apple und Co. Druck
Bei der Besteuerung von Tech-Konzernen sollen europäische Staaten bis Ende Jahr eine gemeinsame Linie finden, fordert die EU-Kommission.
weiterlesen
21.09.2017
Swisscom setzt verstärkt auf Blockchain
Der Telko Swisscom will seine Blockchain-Aktivitäten intensivieren. Dafür gründet er eine eigene Tochtergesellschaft, die Swisscom Blockchain AG.
weiterlesen
21.09.2017
Google fixiert Milliardendeal mit HTC
Nun ist die Sache geklärt: Google übernimmt für mehr als eine Milliarde US-Dollar Patente und Smartphone-Experten von HTC.
weiterlesen
21.09.2017
Toshiba verkauft Chipsparte für 18 Milliarden an US-Finanzinvestor
Nun ist klar, wer die Chipsparte von Toshiba aufkauft. Der US-Finanzinvestor Bain Capital konnte das Rennen gegen Western Digital für sich entscheiden.
weiterlesen
21.09.2017
Nationalrat wünscht Priorität für E-ID
Der Nationalrat will die elektronische Identifikation zeitnah einführen. Er verlangt deshalb, dass die dafür nötige Gesetzgebung prioritär behandelt wird.
weiterlesen
21.09.2017
China sperrt den Messenger-Dienst WhatsApp
Offenbar hat die chinesische Regierung WhatsApp gesperrt. Grund dafür könnten verschlüsselte Nachrichten sein, die von der Regierung nicht mitgelesen werden können. Auch Facebook, Google und Twitter sind in China seit Jahren gesperrt.
weiterlesen
21.09.2017
Gezieltes Abfangen von SMS erlaubt Bitcoin-Klau
SMS sind für die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht sicher genug, wie Sicherheitsforscher in einem Experiment bewiesen haben. Dabei ist es ihnen gelungen, das Bitcoin Wallet ihres Test-Opfers leer zu räumen.
weiterlesen