21.09.2017
Gezieltes Abfangen von SMS erlaubt Bitcoin-Klau
SMS sind für die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht sicher genug, wie Sicherheitsforscher in einem Experiment bewiesen haben. Dabei ist es ihnen gelungen, das Bitcoin Wallet ihres Test-Opfers leer zu räumen.
weiterlesen
21.09.2017
Oracle lanciert den Cloud-Kampf gegen AWS
Mit Preisreduktionen bei IaaS und einer vollautonomen Datenbank will Oracle Amazon Web Services Konkurrenz machen.
weiterlesen
20.09.2017
Drohne fliegt auch bei schlechtem Licht von alleine
Ein Forschungsteam der Universität Zürich hat eine Drohne entwickelt, die sich auch bei schlechten Lichtverhältnissen orientieren kann. Sie könnte künftig dabei helfen, Vermisste im Morgengrauen oder der Dämmerung aufzuspüren.
weiterlesen
Digitecs neues Zentrallager
20.09.2017
«Andere brauchen für sowas mehr als zwei Jahre»
Platz für sieben WM-Fussballfelder: Digitec Galaxus lud uns im aargauischen Wohlen zu einer Besichtigung der modernisierten Lagerhallen ein.
weiterlesen
20.09.2017
Finma zieht Anbieter einer Schein-Kryptowährung aus dem Verkehr
Ein Schweizer Anbieter hat mit dem Verkauf einer Scheinkryptowährung Einnahmen in Millionenhöhe gemacht. Weil er dies ohne die dafür nötige Bankbewilligung tat, schritt nun die Finma ein.
weiterlesen
20.09.2017
Zürcher Gericht spricht Facebook-Nutzer frei
«Dreckslügner», «Dummkopf» und «Krimineller»: Ein Kommentarschreiber musste sich wegen Schimpftiraden auf Facebook vor Gericht verantworten. Nun wurde er in zweiter Instanz freigesprochen.
weiterlesen
20.09.2017
EU-Kommission will Behörde für Cybersicherheit schaffen
Mit einer europäischen Behörde für Cybersicherheit will die EU auf Hacker-Angriffe reagieren. Die Behörde soll Mitgliedstaaten dereinst helfen, Cyber-Angriffe zu verhindern und einzudämmen.
weiterlesen
19.09.2017
Ständerat fordert Kompetenzzentrum für Cyber-Security
Ein Kompetenzzentrum soll die Schweiz besser gegen Cyber-Gefahren schützen. Der Ständerat hat sich am Dienstag klar dafür ausgesprochen.
weiterlesen
19.09.2017
Gmail erhält eine neue Funktion
Die Gmail-App und die Inbox erhalten eine lang ersehnte neue Funktion. Tippt der Nutzer etwa auf eine Telefonnummer, die im E-Mail-Text enthalten ist, wird automatisch ein Anruf gestartet. Ein umständliches Kopieren entfällt somit.
weiterlesen
19.09.2017
Eine Million Seiten historischer Publikationen online
Auf einer Online-Plattform stellt die Universitätsbibliothek Bern historische Berner Zeitungen, Bücher und Karten zur Verfügung. Nun hat das Archiv die Eine-Million-Marke geknackt.
weiterlesen