Schweizer Stellenmarkt
06.10.2017
Explosionsartige Informatiker-Nachfrage
Im dritten Quartal ist die Nachfrage nach Arbeitskräften in der Schweiz gestiegen. Besonders gesucht sind einmal mehr Informatiker.
weiterlesen
06.10.2017
UBS-Präsident Weber erwartet Digitalwährungen von Notenbanken
Digitalwährungen, künstliche Intelligenz und weitere Techniken werden das Bankengeschäft grundlegend ändern. So sieht UBS-Präsident Axel Weber die Zukunft der Branche.
weiterlesen
05.10.2017
Big Data für die Rechtsanalyse
Der «Big Data»-Trend erfasst nun auch die Rechtsanalyse: Zwei Forscher vom Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung (IHEID) in Genf haben eine Datenbank für internationale Wirtschaftsrechtsfälle aufgebaut.
weiterlesen
05.10.2017
Gute Stimmung bei Schweizer ICT-Anbietern
Es herrscht Freude am Schweizer ICT-Markt. Der Wirtschaftsindex des Branchenverbands Swico zeigt nach oben. Doch nicht in allen Segmenten herrscht eitel Sonnenschein.
weiterlesen
05.10.2017
BBV holt Spezialisten von Noser Engineering
Axel Hohnberg verstärkt das Team von BBV Software Services. Der Micrsoft-Spezialist bringt Erfahrung von Noser Engineering mit.
weiterlesen
05.10.2017
Wechsel bei T-Systems Schweiz
Beim IT-Dienstleister T-Systems Schweiz kommt es zu einem Wechsel. Roland Stettler hat das Unternehmen verlassen. Stettlers Nachfolger übernimmt ab November.
weiterlesen
05.10.2017
So sieht der Laptop der Zukunft aus
Wird der Zukunfts-Laptop so flach wie eine Folie sein oder werden wir alles nur noch mit einer Datenbrille steuern?
weiterlesen
05.10.2017
Google präsentiert Smartphone Pixel 2
Google untermauert seine Ambitionen im Smartphone-Geschäft mit neuen Modellen, die es mit teuren Konkurrenzgeräten von Apple und Samsung aufnehmen sollen.
weiterlesen
Kommentar
05.10.2017
Werbeanrufe - es bleibt noch viel zu tun
Aktuell ist wieder Krankenkassen-Wechsel-Callcenter-Saison. Die Swisscom führt einen Filter ein. Wo bleiben Konkurrenten und Behörden?
weiterlesen
Wegen Digitalisierung
04.10.2017
Avenir Suisse fordert mehr Flexibilität für Arbeitszeiten
Nach den Gewerkschaften hat sich nun auch Avenir Suisse zur Digitalisierung in der Schweiz seine Gedanken gemacht.
weiterlesen