Firmenfachbeitrag
18.06.2018
Mit optimierten Prozessen zum Erfolg
Optimierte Geschäftsprozesse und digitale Transformation: Erfolg hat, wer seine Organisation strategisch ausrichtet und sich flexibel an veränderte Marktbedingungen anpassen kann. Ein kluges Prozess- und Informationsmanagement bringt entscheidende Wettbewerbsvorteile.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
18.06.2018
Mit «Daten-Empathie» zur smarten Verwaltung
Sind Daten «das neue Öl», so verfügen die öffentlichen Gemeinwesen über einen riesigen Schatz. Während die Raffinierung bereits im Gange ist, befindet sich die Nutzbarmachung noch in der Anfangsphase. Für smarte, neue Lösungen braucht es denn auch nicht nur die Daten an sich, sondern vor allem sehr menschliche Eigenschaften: Empathie, Vertrauen, Achtsamkeit und Intuition im Umgang mit Daten.
weiterlesen
Gastbeitrag
18.06.2018
Im Räderwerk der Paragraphen
Durch neue Technologien wie Big Data sammeln immer mehr Unternehmen immer mehr Daten über ihre Kunden. Bereits in der Vergangenheit kam es dadurch verstärkt zu Missbrauch und Diebstahl der Daten. Nun ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Ob sie etwas ändern kann?
weiterlesen
Gastbeitrag
18.06.2018
Schweizer Messe für digitales Business
«Idee, Projekt, Business – Digitalisierung konkret» lautet der Slogan der Schweizer IT-Fachmesse topsoft. Im Fokus stehen praxisnahe, innovative Anwendungen für KMU. Über 100 Anbieter gestalten ein attraktives Ausstellungs- und Rahmenprogramm.
weiterlesen
Gastbeitrag
21.05.2018
Enabler des digitalen Wandels
Die digitale Transformation stellt auch neue Anforderungen an das Service Management der IT. Doch die Lösung liegt auf der Hand. Denn die technischen Treiber der Digitalisierung unterstützen auch das Service Management.
weiterlesen
Gastbeitrag
21.05.2018
Die Chancen der Agilität
Agile Organisationen gelten gerade im IT-Bereich als ideales Werkzeug, um die Digitalisierung mit ihren Anforderungen an Flexibilität und Schnelligkeit zu meistern. Doch viele Organisationen stehen bei der Umsetzung noch am Anfang.
weiterlesen
Gastbeitrag
21.05.2018
Daten stets griffbereit
Die digitale Transformation erleichtert den Zugang zu Informationen. Dadurch steigen die Anforderungen von Kunden an die Anbieter. Mit einer modernen Datenbewirtschaftung können Unternehmen ihren Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern und zugleich die Mitarbeiter entlasten.
weiterlesen
Gastbeitrag
21.05.2018
Verborgene Potenziale der Cloud-Migration
Nebst Flexibilität und Verfügbarkeit eröffnen sich auf dem Weg zur Cloud-Migration wertvolle Innovationspotenziale: die Optimierung etablierter Prozesse sowie neue Individuallösungen.
weiterlesen
Gastbeitrag
21.05.2018
Sicher zum Erfolg
Sie gilt als Game Changer für Unternehmen und Wegbereiterin der vierten industriellen Revolution: die digitale Transformation. Doch so verlockend ihre Verheissungen auch sind – profitieren werden nur jene, die ihre Infrastruktur wirksam schützen.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
21.05.2018
Im Zuge der Digitalisierung
Auch für ein Traditionsunternehmen wie die Rhätische Bahn ist der verstärkte und gezielte Einsatz moderner Technologien zur Sicherung der Zukunft äusserst wichtig. Die RhB hat dafür 2017 eine umfassende Digitalisierungsstrategie erstellt. Bereits davor wurden viele Projekte mit digitalem Charakter umgesetzt und eingeführt. Zum Beispiel ein fortschrittliches Reservierungssystem, welches zusammen mit der Infosystem AG entwickelt wurde.
weiterlesen