28.10.2004
Telegramm
Die Handydistributorin Mobilezone baut ihr Standortnetz aus und will bis Ende November in Kriens, Montreux, Stans, Steinhausen, St. Gallen und Wohlen weitere Filialen eröffnen. Das Projekt Nove-IT, das vor fünf Jahren initiiert wurde, um die Bundes-IT zu reorganisieren, ist abgeschlossen: Dem Schlussbericht ist zu entnehmen, dass zwar die 210 Millionen Franken an Investitionen bereits zurückgeflossen, aber noch nicht alle Reformen umgesetzt sind.
weiterlesen
27.10.2004
I-Pod mit Fotofunktionen
Apple bringt die neuesten I-Pod-Versionen in die Regale. Markanteste Neuerungen sind die speziellen Fotofunktionen und das Farbdisplay.
weiterlesen
27.10.2004
Zahl der Breitbandanschlüsse massiv gestiegen
Laut amtlicher Fernmeldestatistik des Bakom (Bundesamt für Kommunikation) ist die Zahl der Internetzugänge via Breitbandtechnik im letzten Jahr massiv angestiegen.
weiterlesen
27.10.2004
Netsuite stöbert in der Version 10.0
In die jüngste Version ihrer CRM-Applikation (Customer Relationship Management) hat die Softwareherstellerin Netsuite neben zusätzlichen Funktionen auch zwei Werkzeuge dazugepackt: Upsell Manager und Netcommerce Analytics.
weiterlesen
26.10.2004
Nokia wird Klingelton-Händler
Auf der Suche nach neuen Einnahmequellen testet Nokia nun den Markt für Handy-Downloads.
weiterlesen
22.10.2004
Telegramm
SAP konnte im dritten Quartal 2004 ihren Gesamtumsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um acht Prozent auf 1,8 Milliarden Euro steigern. Die Softwarelizenzeinnahmen stiegen dabei um 13 Prozent auf 491 Millionen Euro. Die deutsche Telekom-Tochter T-Online will künftig mit einem eigenen Musikabspieler dem I-Pod von Apple Konkurrenz machen.
weiterlesen
21.10.2004
Vielseitiger Wächter für KMU
In die Appliance DP Inspector (DPI) 100 stopft Herstellerin Barbedwire alles, was kleine bis mittelgrosse Firmen an Internetsicherheit im Alltag benötigen: Firewall, VPN (Virtual Private Network), Antispam- sowie Antivirentools plus Content-Filter sind in dem Gerät untergebracht, das im Rack eine Höheneinheit (1 U) belegt.
weiterlesen
21.10.2004
Telegramm
Themen wie "Chance Breitband", "Service Public" und "Digitales TV - Technik ohne Zukunft?" prägen die 3. Bieler Kommunikationstage, die am 28. und 29. Oktober durchgeführt werden. Laut Untersuchungen der Marktforscher von MSM Research werden die IT-Ausgaben in der Schweiz kommendes Jahr um 3,4 Prozent auf total 15,5 Milliarden Franken anziehen. Mit einem Plus von 8,9 würden Speicherlösungen am meisten zulegen können.
weiterlesen
20.10.2004
3000 Schulen am Netz
Drei Jahre nach dem Start der Aktion "Schulen ans Netz" verfügen bereits 3000 Schulen über einen Breitbandinternetanschluss. Damit können 640 000 Schüler und Schülerinnen von Primar-, Sekundar-, Privat- und anderen Schulen auf "moderne Informationstechniken" für das Lernen zurückgreifen.
weiterlesen
20.10.2004
Steria greift nach Mummert
Der französische IT-Dienstleister Steria kündigte an, sämtliche Anteile sowie die Markenrechte der Hamburger Mummert Consulting zu übernehmen.
weiterlesen