Studie
19.06.2017
Selbstfahrende Autos erst in Jahrzehnten
Eine deutsche Studie sieht die Zukunft autonomer Autos weniger rosig. Erst 2040 könnten derartige Vehikel marktbeherrschend sein.
weiterlesen
19.06.2017
Daten sind das neue Gold
Die Digitalisierung schreitet voran. Viele Schweizer Unternehmen digitalisieren allerdings, ohne zu transformieren. Das bedarf einer Veränderung der Unternehmenskultur. Und: Unternehmen müssen ihr Alleinstellungsmerkmal, ihre Nische finden.
weiterlesen
19.06.2017
UPC schafft EU-Roaming ab
Die UPC bietet eine Premiere im Schweizer Mobilfunkmarkt und führt neue Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming ein, die teilweise deutlich günstiger als die Konkurrenz sind.
weiterlesen
19.06.2017
Raiffeisen investiert eine halbe Milliarde in die Informatik
Ab 2018 will die Raiffeisen ein neues Informatiksystem einführen. Dieses lässt sich das Finanzinstitut rund eine halbe Milliarden Franken kosten.
weiterlesen
15.06.2017
So werden Roaming-Kunden nach wie vor abgezockt
In beliebten Ferienländern wie Thailand und Brasilien zahlen Europäer immer noch viel zu viel. Laut einem aufwendigen Vergleich bewegt sich die Schweiz im Mittelfeld.
weiterlesen
14.06.2017
Nationalrat genehmigt Millionenkredit für Informatikprojekt
Fast 400 Millionen Franken will der Bund in das Informatikprojekt DaziT investieren. Damit soll der Zoll bis 2026 in das digitale Zeitalter überführt werden. Der Nationalrat genehmigte nun den entsprechenden Kredit.
weiterlesen
14.06.2017
Wetterschutz für WLAN-Access-Points
WLAN-Router werden vermehrt nicht nur in Innenräumen genutzt. Für den Outdoor-Einsatz hält nun Zyxel einen Wetterschutz parat, der sich über diverse Access-Points des Herstellers stülpen lässt.
weiterlesen
14.06.2017
Ausländische Onlinehändler wachsen doppelt so stark wie Schweizer
E-Commerce boomt, auch in der Schweiz. Laut einer Studie profitieren davon aber meist ausländische Online-Händler.
weiterlesen
08.06.2017
Weight-Watchers-Teilnehmer erhalten eHealth-Hilfe
Mit Basler eHealth-Technik von Visionarity sollen Weight-Watchers-Teilnehmer zu mehr Bewegung animiert werden.
weiterlesen
Fiscal-IT
08.06.2017
Tauziehen um die Nachtragskredite geht weiter
Die Fronten rund um die Nachtragskredite für den Insieme-Nachfolger Fiscal-IT sind verhärtet. Der Nationalrat stellt sich dagegen, der Ständerat will diese genehmigen.
weiterlesen