08.06.2017
Apple-Mitarbeiter in China wegen Datendiebstahls festgenommen
In der chinesischen Provinz Zhejiang sind 20 Angestellte von Apple festgenommen worden. Ihnen wird vorgeworfen, die Privatsphäre ihrer Kunden verletzt und persönliche Daten gestohlen zu haben.
weiterlesen
08.06.2017
Entlassungen bei Zürcher Fintech-Firma
Das Zürcher Fintech-Unternehmen Centralway Numbrs entlässt 40 Programmierer.
weiterlesen
07.06.2017
Post erhält Zuschlag für eine eHealth-Plattform in der Südostschweiz
Für die Region Südostschweiz kann die Post eine eHealth-Plattform realisieren. In einer öffentlichen Ausschreibung hat sie den Zuschlag vom Trägerverein eHealth Südost erhalten.
weiterlesen
07.06.2017
Kapo Zürich warnt vor falschen Microsoft-Technikern
Die Kantonspolizei Zürich warnt vor Trickbetrügern, die sich als Spezialisten von Microsoft ausgeben. Die «Techniker» versuchen sich so Zugang zu den PCs ihrer Opfer zu verschaffen, sperren Daten und verlangen Lösegeld.
weiterlesen
Fiscal-IT
06.06.2017
Ständerat bleibt bei Ja zu Nachtragskrediten
Der Ständerat kommt dem Antrag des Bundesrates nach und genehmigt die beiden Nachtragskredite zum IT-Projekt Fiscal-IT. Der Nationalrat hatte diese zuvor abgelehnt.
weiterlesen
01.06.2017
Startschuss für die Vergabe neuer Mobilfunkfrequenzen
Weil immer mehr Geräte übers Mobilfunknetz am Internet hängen, braucht es neue Frequenzen. Der Vergabeprozess beginnt nun mit Vorbereitungsarbeiten.
weiterlesen
Test zu RFID-Skimming
01.06.2017
So schützt man sich
Kreditkartendaten können heute kostenlos und von jedermann gescannt werden wie unser Video zeigt. Was hilft dagegen?
weiterlesen
31.05.2017
Schweizer Handy-Preise im Europa-Vergleich
Ramschpreise in Polen und horrende Kosten in der Schweiz: Handy-Nutzer telefonieren und surfen hierzulande am teuersten, wie ein aufwendiger Vergleich zeigt.
weiterlesen
31.05.2017
Nationalrat sperrt sich gegen zusätzlichen Fiscal-IT-Kredit
Während der Ständerat gestern alle Zusatzsatzkredite für das Insieme-Nachfolgeprojekt Fiscal-IT stillschweigend genehmigte, weigert sich der Nationalrat 10 weitere Millionen Franken zu sprechen.
weiterlesen
31.05.2017
Kommentar geliked ? vor Gericht verurteilt
Ein Mann hat auf Facebook einen Kommentar eines anderen mit dem Gefällt-mir-Button versehen. Das Zürcher Bezirksgericht hat ihn dafür zu einer hohen Busse verurteilt.
weiterlesen