27.10.2017
«KI wird Banken so stark verändern wie alle Branchen»
Die Aufgabenliste von Veronica Lange ist lang. Sie ist Head of Innovation der UBS. Im Interview spricht sie über Projekte mit Blockchain, mit KI, mit Start-ups und über ihren Hund.
weiterlesen
26.10.2017
Nokia enttäuscht mit Zahlen und Ausblick – Aktie fällt
Der finnische Nokia-Konzern hat seine Zahlen des dritten Quartals vorgelegt. Die Aktie verzeichnete darauf den höchsten Rückgang seit fünf Jahren.
weiterlesen
26.10.2017
Ransomware «Bad Rabbit» legte Firmen in Europa lahm
Seit Dienstag treibt der Verschlüsselungstrojaner «Bad Rabbit» in Europa sein Unwesen. Wie schon bei den Cyber-Angriffen im Sommer, fingen sich auch grössere Firmen die Schadsoftware ein. Sicherheitsexperten deckten zudem interessante Parallelen auf.
weiterlesen
26.10.2017
«Die 190'000 Stellenanzeigen schöpfen wir kaum aus»
Die Rekrutierung von Talenten ist weiterhin eine grosse Herausforderung. Die Tage des klassischen Inserats sind aber gezählt, weiss JobCloud-CEO Renato Profico.
weiterlesen
25.10.2017
Smartphones werden immer teurer
Die neusten Smartphones werden immer teurer, wie eine Studie zeigt. Der durchschnittliche subventionierte Preis sei um sieben Prozent gestiegen.
weiterlesen
24.10.2017
Toshiba-Chef entschuldigt sich für Verkauf der Chip-Sparte
Toshibas CEO Satoshi Tsunakawa entschuldigte sich vor Aktionären für den Verkauf der Chip-Sparte. Nach verlustreichen Jahren und einem Bilanzskandal versprach er «ehrliches Management und eine Verbesserung der Unternehmensführung».
weiterlesen
23.10.2017
St. Galler Firma erhält Finma-Lizenz für Bitcoin-Kassasystem
Schweizer Premiere: Die Firma Moving Media aus dem St. Galler Rheintal unterstellt sich direkt der Finma und erhält eine Linzenz für ein Bitcoin-Kassasystem.
weiterlesen
20.10.2017
Postfinance beteiligt sich am Fintech-Start-up Sentifi
Die Postfinance hat sich eine Minderheitsbeteiligung am Zürcher Fintech-Unternehmen Sentifi gesichert. Das Start-up analysiert mithilfe von künstlicher Intelligenz Daten aus sozialen Medien und bereitet diese für Investoren auf.
weiterlesen
20.10.2017
Sanierung reisst Ericsson noch tiefer in die Verlustzone
Der Konzernumbau setzt Ericsson zu. Im dritten Quartal schreibt der schwedische Netzwerkausrüster einen Verlust von mehr als 500 Millionen Franken.
weiterlesen
19.10.2017
SAP zeigt sich zuversichtlich
Der Software Konzern SAP verzeichnet bei seiner aktuellen Quartalsbilanz ein Umsatzplus von 4 Prozent. Allerdings ging die operative Marge geringfügig zurück.
weiterlesen