Neuer Abnehmer
21.12.2018
Temenos sichert sich PayPal als Kunden
Der Schweizer Bankensoftware-Anbieter Temenos hat einen dicken Fisch an Land gezogen. Künftig setzt der US-Bezahldienst PayPal auf das Kernbankensystem T24 der Firma.
weiterlesen
E-Banking
19.12.2018
Postfinance will gelbes Kästchen mit Gesichtserkennung und Fingerprint ersetzen
Der gelbe Kartenleser zur Anmeldung im E-Banking soll bei Postfinance bald ausgedient haben. Nächsten Frühling will die Firma laut CEO Hansruedi Köng auf ein neues Verfahren umstellen.
weiterlesen
Mobile Payment
05.12.2018
Internetriesen bedrohen Banken
Amazon und Alipay könnten traditionelle Banken gefährden. Durch ihre Datensammlerei erhalten sie Wettbewerbsvorteile.
weiterlesen
Sirin Labs
03.12.2018
Blockchain-Smartphone Finney geht an den Start
Das Schweizer Start-up Sirin Labs hat nun sein Blockchain-Smartphone Finney offiziell vorgestellt. Das Gerät verfügt über eine integrierte Wallet zur sicheren Aufnahme von Kryptowährungen.
weiterlesen
Partnerschaft mit Sonect
28.11.2018
Am Kiosk Bargeld beziehen
Valora ist eine Partnerschaft mit einem Zürcher Start-up eingegangen. Per sofort kann man an über 900 Verkaufsstellen Cash abheben.
weiterlesen
Daten-Chef im Interview
28.11.2018
Robert Jeanbart von SIX: «Schon seit zwei Jahren setzen wir auf die KI»
Schon seit Jahrzehnten stehen Computer auf dem Finanzplatz Schweiz. Vieles ist automatisiert. Tausende Daten werden bereits mit künstlicher Intelligenz verarbeitet, sagt Robert Jeanbart von SIX im Interview.
weiterlesen
Robo-Advisor
27.11.2018
Finnova setzt auf den digitalen Vermögensberater von True Wealth
Finnova integriert die Robo-Advisor-Lösung von True Wealth in die hauseigenen Banking-Software. Der Anbieter mach damit einen Schritt im Bereich der digitalen Vermögensverwaltung.
weiterlesen
Krypto-Primus unter Druck
21.11.2018
Bitcoin-Kurs sinkt auf tiefsten Stand seit Oktober 2017
Der Kurs für den Bitcoin fällt auf den tiefsten Stand seit Oktober 2017. Der Krypto-Primus hat damit mehr als einen Viertel seines Wertes eingebüsst. Unter Druck stehen jedoch auch andere Digitalwährungen.
weiterlesen
Für Online Hypothekar-Bereich
19.11.2018
St.Galler Kantonalbank setzt als erstes Finanzunternehmen auf SwissID
Die St.Galler Kantonalbank setzt als erstes Finanzunternehmen auf die nationale digitale Identität SwissID. Neben dem existierenden SGKB Login können Kunden ab sofort auch die SwissID einsetzen, um den Online Hypothekar-Bereich der St.Galler Kantonalbank zu nutzen.
weiterlesen
Office
19.11.2018
QR-Rechnung kommt im Juni 2020: So sieht sie aus und das ist wichtig
Der neue Einzahlungsschein kommt mit deutlicher Verspätung. Dieser löst die roten und orangen Einzahlungsscheine ab. Nun ist definitiv klar, wie dieser aussehen wird.
weiterlesen