16.01.2014
Schweizer Überwachungssysteme möglicherweise NSA-infiltriert
Das Überwachungssystem der Schweizer Strafverfolgungsbehörden kommt von einer Firma, die enge Verbindungen zur NSA und zum Mossad hat. Beim Bund kann man darum nur hoffen, dass keine Spionageelemente miteingebaut wurden.
weiterlesen
15.01.2014
Seco vergibt 34 Millionen Franken unter der Hand
Das neue Jahr ist noch keine 3 Wochen alt, da gibt die IT-Ausschreibungspolitik im Bund schon wieder zu reden. Das Seco vergab in den letzten Jahren diverse Millionenaufträge. Alle unter der Hand.
weiterlesen
14.01.2014
Schweiz exportiert immer mehr Hightech
Die Schweizer Wirtschaft spezialisiert sich international zunehmend auf die Herstellung von Hightech-Produkten.
weiterlesen
Preisalarm
13.01.2014
Aldi mit 17,3-Zoll-Notebook
Aldi Suisse kündigt auf den 16. Januar 17,3-Zoll-Touchscreen-Notebook der Marke Medion für 555 Franken an. Wir haben das Budget-Notebook einem Express-Check unterzogen.
weiterlesen
13.01.2014
Abhörsicheres Kommunikationsnetz für Banken
2,5 Milliarden will der Bund ausgeben, um im Kriegs- und Krisenfall über ein eigenes, abhörsicheres Glasfasernetz zu verfügen. Auch Banken sollen Zugang erhalten.
weiterlesen
13.01.2014
Enttäuschendes Smart-Metering-Pilotprojekt
Während eines 3,5-jährigen Pilotprojekts mit rund 1000 Zählern hat sich die Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) mit intelligenten Stromzählern, sogenannten Smart Meters, befasst. Fazit: Für die grosse Mehrheit der Kunden sind die Stromspareffekte und der Nutzen von Smart Metering gering.
weiterlesen
09.01.2014
Bester Schweizer E-Commerce-Shop gesucht
Die Anmeldefrist für die Swiss-E-Commerce-Awards 2014 hat begonnen. Die Teilnahmegebühr beträgt mindestens 300 Franken.
weiterlesen
09.01.2014
bbv Software Services mit neuem CEO
Philipp Kronenberg ist zum CEO des Schweizer Software-Dienstleisters bbv Software Services ernannt worden.
weiterlesen
08.01.2014
Bank Coop mit IT-Debakel
GAU bei der Bank Coop. Das Finanzinstitut hat Kontoabschlüsse ihrer Kunden an falsche Adressen verschickt. Die ziehen darum ihre Gelder ab – doch auf die Bank könnte noch schlimmeres zukommen.
weiterlesen
07.01.2014
Kanton Jura investiert 1 Million in neue IT
Der Kanton Jura setzt bei der Neugestaltung seiner Arbeitsplätze auf Vblock. Den Auftrag im Wert von einer Million Franken erhält die Veltigroup.
weiterlesen