29.04.2009
Verband fordert rasche UID-Einführung
Der Schweizer Informatik- und Telekommunikationsdachverband ICTswitzerland macht sich stark für das Bundesgesetz über die Unternehmens-Identifikationsnummer (UIDG) und fordert die rasche Einführung einer einheitlichen UID (Unternehmens-Identifikationsnummer).
weiterlesen
VitaClic
16.04.2009
KPT lanciert Gesundheitsplattform
Die Krankenversicherung KPT hat zusammen mit der IT-Tochter Online Easy und Microsoft eine Online-Gesundheitsplattform entwickelt. Das Portal ist am Donnerstag in den Regelbetrieb gegangen.
weiterlesen
25.02.2009
Veraltete Technik in Schweizer Büros
Die halbe Schweiz kämpft in den Büros mit schlechter Ausstattung und ist deshalb weniger motiviert oder gesundheitlich angeschlagen. Dieses triste Bild brachte eine Umfrage von Monster.ch zu Tage.
weiterlesen
24.02.2009
Die Vertikale bleibt krisenfest
Nach Einschätzung des IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Gartner werden die weltweiten vertikalen IT-Ausgaben im laufenden Jahr insgesamt 2,7 Billionen US Dollar betragen.
weiterlesen
29.01.2009
Digitale Identität soll E-Health forcieren
Gestern hat die ständerätliche Gesundheitskommission die parlamentarische Initiative Noser "Digitale Identität statt Versichertenkarte" einstimmig unterstützt. Nachdem im vergangenen Juni bereits die nationalrätliche Kommission der Initiative Folge gegeben hat, kann nun mit der gesetzgeberischen Arbeit in der nationalrätlichen Kommission begonnen werden.
weiterlesen
19.01.2009
Öffentlicher Sektor investiert wenig in IT
Trotzdem die Schweiz anderen Ländern in Bereichen wie E-Government hinterherhinkt, steigen die IT-Ausgaben eher langsam. Dies zeigt eine kürzlich von Pierre Audoin Consultants (PAC) veröffentlichte Studie zum Software- und IT-Services-Markt im öffentlichen Sektor.
weiterlesen
19.01.2009
"Woz" äussert sich zu Jobs Gesundheit
Die Börse spielte verrückt, als Steve Jobs ankündigte, sich ein halbes Jahr krankschreiben zu lassen. Apple-Mitgründer Steve Wozniak meint dagegen, die Auszeit des CEO könnte dem Unternehmen auch gut tun.
weiterlesen
15.01.2009
Jobs lässt sich krankschreiben
Seit einigen Monaten kursieren Gerüchte um den Gesundheitszustand von Apple-CEO Steve Jobs. Nun hat er in einem E-Mail an seine Angestellten angekündigt, dass er sich bis Ende Juni krankschreiben lässt.
weiterlesen
09.12.2008
Aufladen von Handy-Akkus bald überflüssig?
Der Halbleiterexperte Intel will Geräte entwickeln, die ihre Betriebsenergie eigenständig aus der Umgebung beziehen. Mit Hilfe von speziellen Sensoren soll die vorhandene Umweltenergie eingefangen werden. Damit wollen die Wissenschaftler dann mobile Geräte betreiben.
weiterlesen
01.12.2008
Neuzugang bei Cambridge Technology Partners
Das IT-Dienstleistungsunternehmen Cambridge Technology Partners hat Martin Blanke per 1. Dezember 2008 als Principal für das Consulting-Geschäft im Pharmabereich verpflichtet.
weiterlesen