10.01.2014
Kanton Aargau lanciert eHealth-Projekt
Der Kanton Aargau will mit seinem eHealth-Ansatz kein Stückwerk betreiben. Die Umsetzung dauert darum länger als anderswo.
weiterlesen
Andreas König
09.01.2014
«die Wirtschaft digitalisieren»
Andreas König ist Chef der neuen Swisscom Grosskundensparte. Mit Computerworld spricht er unter anderem über Industrialisierungsstandards, falsche Strategien der Konkurrenz und die neue Swisscom Cloud.
weiterlesen
17.12.2013
AdNovum erhält einen CIO
Chris Tanner wird CIO beim Schweizer Softwareanbieter AdNovum.
weiterlesen
13.12.2013
Digitale Patientenakte auf dem iPad
Der eHealth-Anbieter the i-engineers bringt seine elektronische Patientenakte auf das iPad und das iPhone. Dafür partnern die Zürcher mit dem deutschen Spezialisten xonion.
weiterlesen
10.12.2013
Ascom darf Spital-ICT aufbauen
Ascom darf gemeinsam mit HP für ein norwegisches Krankenhaus die ICT-Infrastruktur aufbauen. Wert des Auftrags: 16,2 Millionen Franken.
weiterlesen
02.12.2013
St.Galler eHealth-Portal bindet Ärzte ein
Die St.Galler eHealth-Plattform schliesst neu auch niedergelassene Ärzte ein. Die Betreiber wollen sich nun für den schweizweiten Datenaustausch rüsten.
weiterlesen
26.11.2013
Crealogix macht die beliebtesten Banking-Apps
Ein Luzerner Finanzprofessor hat untersucht, welche Schweizer Banking Apps bei den Kunden wie gut ankommen. Gewonnen hat die Applikation der Kantonalbank St. Gallen
weiterlesen
15.11.2013
Watsons Analysetechnik für lernende Apps
IBM stellt Softwareentwicklern die Watson-Technik als Entwicklungsplattform zur Verfügung, um eine neue Generation intelligenter, lernender Apps zu programmieren.
weiterlesen
07.11.2013
Bundesrat mit Massnahmen gegen Fachkräftemangel
Der Bundesrat hat im Rahmen seiner Klausur zum Freizügigkeitsabkommen ein Massnahmenpaket zur Fachkräfteinitiative verabschiedet.
weiterlesen
07.11.2013
«Noch nicht einmal die Spitze des Eisberges»
Bundespräsident Ueli Maurer testet zurzeit ein abhörsicheres Handy. ETH-News-Mitarbeiterin Maja Schaffner sprach mit seinem Namensvetter, Ueli Maurer, ETH-Professor und Kryptographie-Experte, über die Arbeit der Geheimdienste, sichere IT und den drohenden «Cyberwar».
weiterlesen