01.07.2015
Zürich erhält Datenschutzplattform
Der Zürcher Datenschutzbeauftragte und die ZHAW haben eine Datenschutzplattform gegründet. Damit soll etwas für Forschung, Beratung und Wissensvermittlung im Bereich Informationssicherheit getan werden.
weiterlesen
Patientendossier
19.06.2015
Investitionssicherheit für Spitäler
Der Nationalrat hat dem Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier zugestimmt. Spitäler und Pflegeheime haben bald Investitionssicherheit für die digitalen Krankenakten.
weiterlesen
11.06.2015
Labor für den Hosensack
Das Universitätsspital Lausanne testet derzeit ein Labor im Taschenformat. Die Ergebnisse erscheinen Minuten nach der Analyse auf dem Smartphone.
weiterlesen
04.06.2015
ETH Lausanne baut Biosensor-Chip
Forscher der ETH Lausanne haben einen Chip entwickelt, der unter die Haut implantiert werden kann und Biodaten wie Blutzucker- und Cholesterin-Werte sammelt.
weiterlesen
Industrie 4.0
29.05.2015
Bundesrat sieht keinen Bedarf für Masterplan
Edith Graf-Litscher fordert vom Bundesrat einen Bericht, in welchem erklärt wird, wie die Schweiz die Industrie 4.0 erfolgreich meisten kann. Dem Bundesrat ist das verständlicherweise zu viel Arbeit. Denn gefordert sind auch andere, allen voran die Wirtschaft.
weiterlesen
27.05.2015
Massenhaft Compliance-Verstösse in sozialen Medien
Social-Media-Markenseiten der Fortune 100 haben im Schnitt 70 Compliance-Probleme
weiterlesen
Härtetest
21.05.2015
Die vier besten CRMs
Das Analystenhaus Gartner hat 13 CRM-Lösungen auf den Prüfstand gestellt. Vier Hersteller haben es in den Leader-Quadranten geschafft. CW präsentiert exklusiv die Ergebnisse.
weiterlesen
12.05.2015
Citrix startet die Windows-Linux-Workspace-Cloud
Der Kuchen ist mittlerweile von allen Seiten angeknabbert. Dennoch: Mit schnelleren, einfacheren und preiswerteren Workspace Cloud-Services will Citrix in der Cloud punkten.
weiterlesen
12.05.2015
Schweizer Unternehmen mit Nachholbedarf bei mobilen Strategien
Wer mobile Initiativen umsetzt, ist geschäftlich im Vorteil. Das will uns eine Studie von CA sagen. Doch die Resultate lassen viel Raum für Interpretationen.
weiterlesen
11.05.2015
Selbstvermessung für die Schweizer Forschung
Im Rahmen einer Aktion des Schweizer Radio und Fernsehen SRF haben zwei ETH-Angehörige eine App entwickelt, mit der die Nutzer ihre Bewegungsdaten live mit anderen vergleichen können. Die erhobenen Daten stehen anschliessend der Forschung zur Verfügung.
weiterlesen