01.09.2015
IT-Firmen und ihre Namen
Steinfrüchte, Jungfrauen, Gullivers Reisen, buddhistische Gottheiten und mathematische Begriffe: Computerworld zeigt, wie grosse Unternehmen aus der IT-Welt zu ihren Namen kamen.
weiterlesen
28.08.2015
Kanton Wallis lanciert Patientendossier
Das zweite elektronische Patientendossier der Schweiz geht Anfang September im Kanton Wallis ans Netz. «Infomed» hat sich verzögert und ist teurer geworden als geplant.
weiterlesen
18.08.2015
Miserable Computerkenntnisse
Schweizer Anwender überschätzen ihre Computer-Kenntnisse massiv und zeigen zudem ein schwaches Leistungsniveau.
weiterlesen
17.08.2015
Swisscom zeichnet Schweizer Start-ups aus
Archilogic, Ava, Gamaya, Gimalon und Monetas sind die Gewinner der dritten Swisscom StartUp Challenge. Sie haben sich gegen über 150 andere Firmen durchgesetzt.
weiterlesen
Internet of Things
05.08.2015
Vom Hype zum Innovationsschub
Einen Mehrwert von bis zu 1100 Milliarden Dollar prognostiziert McKinsey der Weltwirtschaft in den kommenden zehn Jahren dank dem Internet der Dinge. In einer umfassenden Studie zeigen die Analysten, wie und wo dieser Mehrwert entstehen könnte.
weiterlesen
03.08.2015
9 von 10 Gesundheits-Websiten geben Daten weiter
Selbst staatliche Anbieter geben sensible Daten ihrer Besucher an Drittanbieter wie Google und Facebook weiter, heisst es in einer Studie. Das Gesetz hinkt der Technik hinterher, ein digitales Arztgeheimnis wird gefordert.
weiterlesen
24.07.2015
Handy-App erkennt Krankheiten am Klang der Lunge
An der Universität Queensland wurde eine App entwickelt, die Smartphones zu «echten diagnostischen Instrumenten» machen soll. Dadurch ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, um bei Behandlungen Zeit und Kosten zu sparen.
weiterlesen
17.07.2015
9 Tipps für produktives Arbeiten im Home-Office
Gelegentliches Arbeiten im Home-Office verleiht Angestellten Flexibilität. Und mit den richtigen Tipps gestaltet sich die Heimarbeit durchaus effizient.
weiterlesen
Kanton Tessin
07.07.2015
E-Health-Projekt zertifiziert
Der Kanton Tessin betreibt zusammen mit der Post eine E-Health-Lösung für Behandelnde und Patienten in der Onkologie. Der Pilot ist jüngst evaluiert und für gut befunden worden.
weiterlesen
E-Health
02.07.2015
Post partnert mit Elca und Hint
Die Schweizerische Post partnert für zukünftige E-Health-Projekte mit den Informatik-Firmen Elca und Hint. So soll die digitale Patientenakte vivates weitere Verbreitung finden.
weiterlesen