20.04.2016
Wie der Bundesrat die Schweiz digitalisieren will
Vom einzelnen Einwohner bis zur Wirtschaft sollen in der Schweiz künftig alle von der Digitalisierung profitieren. Dafür hat der Bundesrat die Strategie «Digitale Schweiz» erarbeitet.
weiterlesen
19.04.2016
Dass Liechtenstein die Schweiz bei eHealth überholt, hat keine Signalwirkung
Liechtenstein hat die Schweiz beim Thema eHealth überholt. Für den Verein «eHealth Südost» kein Grund, bei den eigenen Anstrengungen schneller vorwärts zu machen.
weiterlesen
10 Jahre Hadoop - Doug Cutting
15.04.2016
"Der Riesenerfolg hat mich total überrascht"
Hadoop-Gründer Doug Cutting ist begeisterter Open-Source-Jünger. Mit dem Riesenerfolg seines Babys hat er nicht gerechnet. Die Erfolgsgeschichte von Hadoop im Interview.
weiterlesen
15.04.2016
Ländle überholt die Schweiz bei E-Health
Das Fürstentum Lichtenstein will bis im nächsten Jahr ein elektronisches Patientendossier flächendeckend einführen. Damit wäre das Ländle der Schweiz voraus.
weiterlesen
12.04.2016
«Pollen»-App liefert individuelle Prognosen
Mit dem Frühling kommen die Pollen. Eine neue, interaktive App soll Alergikern massgeschneiderte Prognosen liefern.
weiterlesen
12.04.2016
So klappt die Digitalisierung der Landwirtschaft
Vor rund hundert Jahren begann die Industrialisierung der Landwirtschaft – heute erleben wir den Beginn ihrer Digitalisierung. Damit die Big-Data-Welle den Bauer nicht vom Acker schwemmt, sondern ihn optimal unterstützt, gilt es, das Feld früh zu bestellen.
weiterlesen
07.04.2016
IT-Vergabe im Luzerner Kantonsspital sorgt für Wirbel
Das Luzerner Kantonsspital hat den Zuschlag für ein neues IT-System einer hierzulande unbekannten US-Firma gegeben. Weil deren Preis deutlich höher war als sämtliche anderen Offerten, beschäftigt sich ein Gericht damit.
weiterlesen
06.04.2016
Schweizer Forscher entwickeln intelligente Leggins
Forscher der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) entwickeln zusammen mit europäischen Partnern stützende Spezialkleider für Menschen, die beim Gehen beeinträchtigt sind. Das verwendete Material soll lernfähig sein und sich je nach Bewegungsablauf mehr oder weniger versteifen.
weiterlesen
30.03.2016
Human Brain Project erreicht Meilenstein
Das Human Brain Project ist das ambitiöseste Wissenschaftsprojekt der Schweiz und wird von der EU mit einer Milliarde gefördert. Nun werden daraus entwickelte Technologieplattformen der gesamten Wissenschaft freigegeben.
weiterlesen
30.03.2016
Bern, Graubünden, Jura kommen voran bei E-Health, Zürich nicht
Der Entwicklungsstand der kantonalen Projekte zu E-Health ist höchst unterschiedlich. Fortschritte machen Bern, Graubünden und der Jura, in Zürich stockt die Finanzierung.
weiterlesen