11.09.2006
Aufgerüstet für die nächste Datenflut
Bei Sunrise greifen über 300 Server auf Speichersysteme zu, die mehr als 100 TByte an Daten bergen. Die weiter rasant wachsende Datenmenge machte Neuerungen unumgänglich.
weiterlesen
04.09.2006
Teamtime Consulting orientiert sich Richtung USA
Die Fribourger Teamtime Consulting hat sich im Juli 2006 der amerikanischen IT-Dienstleisterin Caritor angeschlossen.
weiterlesen
16.08.2006
Schweiz zertifiziert barrierefreie Websites
Heute lanciert die Stiftung ,,Zugang für alle" im Rahmen des sechsten E-Government-Symposiums in Zürich das frische Schweizer Qualitätslabel für barrierefreie Websites.
weiterlesen
14.08.2006
Speicher, News und kalter Kaffee
Fast 15 TByte an Daten sind beim Medienhaus der Basler Zeitung in einer heterogenen Umgebung zu managen. Eine zentralisierte Software aktualisiert die bisherige Speicherumgebung.
weiterlesen
11.08.2006
Tankred vertreibt Netviewer-Software
Die IT-Generalunternehmerin Tankred Informatik hat die Software-Produkte der Web-Collaboration-Anbieterin Netviewer Schweiz in ihr Produkt-Portfolio aufgenommen.
weiterlesen
13.07.2006
Berner Fachhochschule forciert E-Government
Die Berner Fachhochschule will im Bereich Public Management und E-Government die angewandte Forschung intensivieren und ernennt Reinhard Riedl zum Leiter dieses Kompetenzzentrums.
weiterlesen
E-Government
30.06.2006
Schweiz immer noch abgeschlagen
Eine EU-Studie zeigt, dass die online angebotenen Dienstleistungen der europäischen Staaten durchschnittlich 75 Prozent des maximal Machbaren erreicht haben. Die Schweiz aber hinkt dem Durchschnitt immer noch hinterher.
weiterlesen
28.06.2006
Unified Messaging für Domino
Von Versonic kommt eine nahtlos integrierbare Unified-Messaging-Lösung für IBM Lotus Domino.
weiterlesen
19.06.2006
Klingen für halbierte Kosten
HP hat ihre nächste Blade-Architektur vorgestellt. Sie soll Kosten senken, die Verwaltung vereinfachen und Energie sparen helfen.
weiterlesen
29.05.2006
Trickreich durch das WAN
Eine zentralisierte IT wirkt sich deutlich auf den Verkehr im Weitverkehrsnetz (WAN) aus. Abhilfe bei verstopften WAN-Leitungen leisten Verfahren zur Beschleunigung von Anwendungen.
weiterlesen