03.08.2010
Appliance regelt Facebook-Zugriff
Check Point bringt eine Appliance, mit der Firmen die Web-2.0-Aktivitäten ihrer Mitarbeiter regeln können.
weiterlesen
28.07.2010
«Die Zeit der Quereinsteiger ist vorbei»
Computerworld spricht mit dem Schweizer IT-Kadervermittler Paul Brodmann über den hiesigen IT-Arbeitsmarkt, seine Besonderheiten und die Folgen der Krise.
weiterlesen
16.07.2010
Kompetenzgerangel im Rechenzentrum
Die Virtualisierung von Serversystemen bringt zahlreiche Vorteile. Doch die so gewonnene Flexibilität hat ihren Preis: Plötzlich verschwimmen die Grenzen zwischen Server- und Netzwerkadministratoren. Neue Standards sollen die Welt dort wieder in Ordnung bringen.
weiterlesen
13.07.2010
BlackBerry Enterprise Server 5.0.2 ist da
Research in Motion (RIM) hat die neue Version 5.0.2 von BlackBerry Enterprise Server (BES) vorgestellt. Unter anderem unterstützt die Software nun auch Microsoft Hyper-V für Server-Virtualisierungen.
weiterlesen
09.07.2010
St. Galler Rechenzentrum mit neuem Chef
Adrian Boss wird neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung der VRSG (Verwaltungsrechenzentrum AG St. Gallen).
weiterlesen
Holcim
01.07.2010
Zementlieferung via Web 2.0
Eine eigens entwickelte Logistiklösung ersetzt bei Holcim Schweiz Excel-Tabellen und Papier. Das System «Logon» spart dem Schweizer Baustoffkonzern hunderttausende Franken.
weiterlesen
02.06.2010
Thomet kehrt zu Alcatel-Lucent zurück
Insgesamt 13 Jahre arbeitete Markus Thomet bei Alcatel, bevor er zu Swisscom wechselte. Jetzt kehrt er zum Telekom-Ausrüster zurück und sitzt neu in der Geschäftsleitung von Alcatel-Lucent Schweiz.
weiterlesen
26.05.2010
Was Virtualisierung wirklich bringt
IT gibts in naher Zukunft nur noch virtualisiert, Services werden aus der Cloud bezogen, das lästige Software-Lizenzmanagement ist Geschichte. Eine schöne Vorstellung. Doch ganz so einfach ist es nicht.
weiterlesen
20.05.2010
53000 Tonnen und kein bisschen sammelmüde
Die Schweizer sind Weltmeister im Elektronikschrott-Recykling. Entsprechend erfolgreich operiert denn auch hierzulande der Verband Swico.
weiterlesen
18.05.2010
E-Goverment-Pioniere in Sankt Gallen
Seit kurzem bietet der Kanton St.Gallen seinen Steuerpflichtigen die Möglichkeit, direkt via Internet auf ihr Steuerkonto zuzugreifen. Im Hintergrund möglich macht dies die VRSG (Verwaltungs-rechenzentrum AG St.Gallen) mit ihrem "VRSG eKonto".
weiterlesen