07.10.2010
Hohe Auszeichnung für Schweizer IBM-Forscher
Jan Camenisch, Forscher bei IBM Research in Rüschlikon, wurde in den USA für seine Leistungen auf dem Gebiet digitaler Datenschutztechnologien geehrt.
weiterlesen
29.09.2010
Facebook und Co. müssen draussen bleiben
Check Point hat eine Software-Blade vorgestellt, die den Zugriff auf Web-2.0-Inhalte in Unternehmen regeln soll.
weiterlesen
09.08.2010
SAP-Dienstleister wollen Preistransparenz
Mittlerweile beinhaltet die Schweizer Website Pricerating.org 1500 Preise aus der IT-Branche. Besonders grosses Interesse an dem helvetischen Service für Preisvergleiche zeigen etwa SAP-Experten.
weiterlesen
03.08.2010
Appliance regelt Facebook-Zugriff
Check Point bringt eine Appliance, mit der Firmen die Web-2.0-Aktivitäten ihrer Mitarbeiter regeln können.
weiterlesen
28.07.2010
«Die Zeit der Quereinsteiger ist vorbei»
Computerworld spricht mit dem Schweizer IT-Kadervermittler Paul Brodmann über den hiesigen IT-Arbeitsmarkt, seine Besonderheiten und die Folgen der Krise.
weiterlesen
16.07.2010
Kompetenzgerangel im Rechenzentrum
Die Virtualisierung von Serversystemen bringt zahlreiche Vorteile. Doch die so gewonnene Flexibilität hat ihren Preis: Plötzlich verschwimmen die Grenzen zwischen Server- und Netzwerkadministratoren. Neue Standards sollen die Welt dort wieder in Ordnung bringen.
weiterlesen
13.07.2010
BlackBerry Enterprise Server 5.0.2 ist da
Research in Motion (RIM) hat die neue Version 5.0.2 von BlackBerry Enterprise Server (BES) vorgestellt. Unter anderem unterstützt die Software nun auch Microsoft Hyper-V für Server-Virtualisierungen.
weiterlesen
09.07.2010
St. Galler Rechenzentrum mit neuem Chef
Adrian Boss wird neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung der VRSG (Verwaltungsrechenzentrum AG St. Gallen).
weiterlesen
Holcim
01.07.2010
Zementlieferung via Web 2.0
Eine eigens entwickelte Logistiklösung ersetzt bei Holcim Schweiz Excel-Tabellen und Papier. Das System «Logon» spart dem Schweizer Baustoffkonzern hunderttausende Franken.
weiterlesen
02.06.2010
Thomet kehrt zu Alcatel-Lucent zurück
Insgesamt 13 Jahre arbeitete Markus Thomet bei Alcatel, bevor er zu Swisscom wechselte. Jetzt kehrt er zum Telekom-Ausrüster zurück und sitzt neu in der Geschäftsleitung von Alcatel-Lucent Schweiz.
weiterlesen