E-ID
                  
      
              25.01.2021
      
      E-ID Podcast #1 - Was sagt das Bundesamt für Justiz zum E-ID Gesetz?
        Warum die E-ID wichtig ist und wie lange wir noch auf die elektronische Identität warten müssen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Studie
                  
      
              18.01.2021
      
      Bevölkerung mit digitaler Verwaltung weniger zufrieden als 2018
        Die Zufriedenheit mit der digitalen Verwaltung nahm bei der Schweizer Bevölkerung im letzten Jahr ab. Auch im internationalen Vergleich schneidet die Schweiz diesbezüglich nur mittelmässig ab.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Digitalisierung
                  
      
              16.12.2020
      
      Erstes elektronisches Patientendossier der Schweiz eröffnet
        Der Aargauer Regierungsrat Jean-Pierre Gallatti hat sein elektronisches Patientendossier eröffnet, wie das Kantonsspital Baden berichtet. Damit ist der Startschuss für die EPD-Einführung im ganzen Kanton gefallen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Bundesrat legt Gesetz vor
                  
      
              14.12.2020
      
      Beteiligung an E-Government-Firma geplant
        Der Bundesrat will die elektronische Abwicklung der Geschäftsprozesse des Bundes fördern. Er hat deshalb einen Entwurf für ein Gesetz in die Vernehmlassung geschickt. Mit diesem könnte sich der Bund auch an der E-Government-Organisation «eOperations Schweiz» beteiligen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      E-Government
                  
      
              10.12.2020
      
      Ständerat tritt bei elektronischen Steuerverfahren auf die Bremse
        Der Ständerat schlägt bei der Einführung rein elektronischer Steuerverfahren ein weniger forsches Tempo an als der Nationalrat.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Identitäten
                  
      
              10.12.2020
      
      AHV-Nummer darf als Personenidentifikator verwendet werden
        Die AHV-Nummer darf künftig als Personenidentifikator verwendet werden. Der Nationalrat ist beim umstrittensten Punkt im neuen Informationssicherheitsgesetz dem Ständerat gefolgt. Die Vorlage ist bereit für die Schlussabstimmung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      «Juris X» liegt auf Eis
                  
      
              09.12.2020
      
      Zürcher Kantonsrat zieht bei IT-Projekt die Reissleine
        Einem Kantonalzürcher Informatik-Projekt hat das Parlament in der aktuellen Budgetdebatte weitere Mittel verweigert. Damit wolle man ein weiteres IT-Debakel verhindern, hiess es.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      E-Government
                  
      
              08.12.2020
      
      Nationalratsmitglieder sollen von zu Hause aus abstimmen können
        Auch die Parlamentsarbeit soll von zu Hause aus möglich werden. Zumindest werden Nationalrätinnen und Nationalräte künftig auch von daheim aus abstimmen können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Grosser Rat Bern
                  
      
              03.12.2020
      
      Zusatzkredit für Justiz- und Polizeiinformatik «knurrend» genehmigt
        Der bernische Grosse Rat hat zum dritten Mal einem Zusatzkredit zugestimmt für ein IT-Projekt, dessen Ziel ein gemeinsames Vorgangsbeartbeitungssystem der Berner Justiz und Polizei ist.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Wegen Covid-19
                  
      
              03.12.2020
      
      E-Abstimmung im Nationalrat geplant
        Die Parlamentdienste sind an der Ausarbeitung eines befristeten Gesetzes, das es Nationalrätinnen und Nationalräten erlauben wird, von zu Hause aus an Abstimmungen in der grossen Kammer teilzunehmen.  
                              
               weiterlesen