Schweizer IT-Investitionen nach Branchen
19.05.2021
Informatik als Krisenhelfer
Die Schweizer Wirtschaft wurde von Lockdown und Pandemie-Auswirkungen schwer getroffen. In vielen Unternehmen erwies sich die IT jedoch als guter Krisenhelfer.
weiterlesen
Ethische Hacker
11.05.2021
Erstes Bug-Bounty-Programm in der Bundesverwaltung
Auch in der Bundesverwaltung sollen «ethische Hacker» Jagd auf Softwarefehler machen. Zusammen mit Bug Bounty Switzerland und dem NCSC wurde diesbezüglich ein Pilot gestartet.
weiterlesen
IT-Projekte der öffentlichen Hand
10.05.2021
Unterwegs zur digitalen Verwaltung
Schweizer Verwaltungen sollen moderner und digitaler werden. Mit neuen elektronischen Behördendiensten, Strategien und Sourcing-Projekten machten Bund, Kantone und Gemeinden im letzten Jahr Schritte in diese Richtung.
weiterlesen
Doris Leuthard
10.05.2021
«Digitale Verwaltung kam nie richtig zum Fliegen»
Alt Bundesrätin Doris Leuthard wundert sich in einem Interview nicht über die Probleme mit der unzureichenden Digitalisierung im Bundesamt für Gesundheit.
weiterlesen
BAG-Entscheid
10.05.2021
BIT soll Covid-Zertifikat entwickeln
Das fälschungssichere Covid-Zertifikat für geimpfte, genesene und kürzlich negativ getestete Personen wird verwaltungsintern realisiert. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) mit der Aufgabe betraut.
weiterlesen
Lausanne participe
06.05.2021
Digitale Partizipations-Plattform für BürgerInnen startet als Pilotprojekt
Mit Lausanne participe soll die Mitbestimmung der Bevölkerung gefördert und ausgebaut werden. Als Tool wird eine Open-Source-Software verwendet.
weiterlesen
Schweizerische Post
06.05.2021
Mit Offenlegung und Bug-Bounty zum neuen E-Voting-System
Die Schweizerische Post ist daran, ein neues E-Voting-System zu entwickeln. Über die Fortschritte und die Offenlegung der Systemteile hat der Gelbe Riese in einem Pressegespräch informiert.
weiterlesen
Elektronisches Patientendossier
05.05.2021
Im Aargau können jetzt alle ihr EPD eröffnen
Ab sofort kann die Aargauer Bevölkerung ihr elektronisches Patientendossier eröffnen. Die Hauptpost in Aarau ist die erste schweizerische Eröffnungsstelle.
weiterlesen
Politik
28.04.2021
Basler Regierung will Baubewilligungsverfahren digitalisieren
Im Basler Bau- und Verkehrsdepartement sollen Bewilligungsverfahren bis Ende 2023 digital abgewickelt werden. Dazu will die Regierung eine neue IT-Lösung beschaffen.
weiterlesen
Strategie Cyber VBS 2021 - 2024
20.04.2021
VBS rüstet im Kampf gegen Cyberangriffe auf
Das VBS bekämpft Hackerangriffe mit einer neuen Strategie. Ziel ist es, die Cyberdefence zu stärken. Gearbeitet wird auch mit Hilfe von künstlicher Intelligenz.
weiterlesen