18.03.2004
Donnerstagstipp
Wie die Konsolidierungswelle der letzten Jahre drastisch aufgezeigt hat, können Alleingänge im E-Business-Bereich häufig ins Desster führen.
weiterlesen
16.03.2004
Wenig e-Commerce in der EU
Der elektronische Geschäftsverkehr hat sich in der Europäischen Union noch nicht durchgesetzt, nur 16 Prozent der Bürger nutzen die Möglichkeiten.
weiterlesen
15.03.2004
Montags-Tipp
Alles ist verfügbar, weltweit, per Mausklick und ohne Rezept. Das Geschäft mit den Arzneien kennt keine Grenzen. Die Risiken jedoch trägt der Patient.
weiterlesen
10.03.2004
Mark Thommen geht zu Magnet.ch
Die in Basel beheimatete Internetproviderin Magnet.ch hat Mark Thommen als neuen Geschäftsführer an Bord geholt.
weiterlesen
09.03.2004
Telegramm
Temenos, Herstellerin von Bankensoftware mit Sitz in Genf, konnte 2003 den Umsatz um 29 Prozent auf 146,2 Mio. Dollar steigern und dabei einen Gewinn von 10,9 Mio. Dollar erwirtschaften. Mit Steuerfreiheit und verlockenden Ansiedlungshilfen will die Wirtschaftsförderungsinitiative Dubai Internet City (DIC) internationale IT- und Kommunikationsfirmen motivieren, im Wüstenstaat Dubai Niederlassungen zu gründen.
weiterlesen
04.03.2004
Telegramm
Hans Peter Baumgartner wird COO Mobile von Sunrise Schweiz. Er kommt von Sony und löst Gert Rieder ab. Microsoft macht für KMU die Business Solutions CRM Lösung verfügbar.
weiterlesen
IT-Honorare
26.02.2004
Freies Schaffen zu tieferem Lohn
Laut einer vom IT-Projektportal Gulp erhobenen Analyse von Stundensätzen sind die Honorare von Schweizer Freiberuflern erneut gesunken.
weiterlesen
26.02.2004
Donnerstagstipp
In seinem gerade erschienen Buch "Mobile Business für Manager" untersucht Autor Andreas Würgler, welchen Einfluss das mobile Geschäftsleben auf die Arbeitsmethoden und die Organisationsabläufe der Unternehmen hat und haben wird.
weiterlesen
25.02.2004
Wachstum statt Kostensenkung
Eine Studie der IBM Business Consulting Services zeigt, dass an der Spitze der Prioritäten-Liste der Top-Entscheider Wachstum Kostensenkung abgelöst hat.
weiterlesen
19.02.2004
Web-Plattform für öffentliche Beschaffungen
Über eine soeben hochgeschaltete neue will die Kommission für das öffentliche Beschaffungswesen des Kantons Zürich (KöB) ab sofort sämtliche relevanten Informationen über das öffentliche Beschaffungswesen per Mausklick bereit stellen.
weiterlesen