Neuzugang
13.07.2018
UPC verstärkt den Geschäftskundenbereich
UPC verstärkt das Managementteam des Geschäftskundenbereichs mit Yves Schlösslin. Er stösst von SPIE ICS zum Unternehmen.
weiterlesen
Enterprise Resource Planning
12.07.2018
ERP in der Cloud nimmt Fahrt auf
ERP will der Leim sein, der sämtliche Unternehmens-Anwendungen zusammenhält. Mittlerweile gibt es cloudbasierte ERP-Systeme, die eine Implementierung im Gegensatz zu klassischen Lösungen vereinfachen.
weiterlesen
Berufung abgelehnt
05.07.2018
Kim Dotcom: Auslieferung an USA immer wahrscheinlicher
Kim Dotcom hat im Kampf gegen seine Auslieferung an die USA eine Niederlage erlitten. Ein neuseeländisches Gericht hat die Berufung gegen die Überstellung an die US-Justiz abgelehnt.
weiterlesen
E-Government
03.07.2018
eUmzugCH gewinnt in Berlin Silber
Das Schweizer Projekt eUmzugCH hat beim deutsprachigen E-Government-Wettbewerb in Berlin die Silbermedaille gewonnen.
weiterlesen
Open Source Studie 2018
20.06.2018
Quelloffene Software steht in der Schweiz hoch im Kurs
Die Open Source Studie 2018 illustriert eindrücklich: Quelloffene Softwareist aktueller denn je, trotz ihrer 20-jährigen Geschichte. Der Einsatz von Open Source hat in der Schweiz gegenüber 2015 in fast allen Einsatzbereichen zugenommen.
weiterlesen
Mitglieder geben grünes Licht
19.06.2018
Simsa und Swico können fusionieren
Die ICT-Verbände Simsa und Swico haben von ihren Mitgliedern grünes Licht für die Fusion erhalten. Auf den 30. Juni soll der Zusammenschluss nun formell vollzogen werden.
weiterlesen
Digital Officer
15.06.2018
«Das Management muss die Digitalisierung vorleben»
Möbel Pfister hat sich vor etwa zwei Jahren einen Chef-Digitalisierer ins Haus geholt. Marcel Schaniel sagt im Gespräch, wie er die Digitalisierung des Traditionskonzerns angegangen ist.
weiterlesen
E-Government
30.05.2018
Von Estland lernen heisst digitalisieren lernen
Wie lebt es sich in einer digitalisierten Gesellschaft? In Estland kann man sich dies schon heute betrachten. Wie es dazu kam und welche Zukunftspläne der baltische Staat hegt, erklärte der ehemalige Regierungs-CIO Taavi Kotka während einer Veranstaltung von Avantec in Zürich.
weiterlesen
Cyber-Crime in der Finanzbranche
18.05.2018
AdNovum verstärkt sich bei der Betrugsprävention
AdNovum hat eine Partnerschaft mit NetGuardians geschlossen. Die Firma wird neu die Machine-Learning-basierte Risikoerkennungsplattform des Betrugspräventions-Spezialisten in ihre Lösungen integrieren.
weiterlesen
Sponsoring-Vertrieb
16.05.2018
Fussballclub Young Boys setzt auf Microsoft
Der BSC Young Boys hat jüngst die Schweizer Fussballmeisterschaft für sich entschieden. Der Titel soll Sponsoren anlocken, deren Aufträge mit Microsoft-Software verarbeitet werden.
weiterlesen