Studie von McKinsey
29.04.2019
Schweiz verliert bei internationalen Konzernen an Attraktivität
Die Schweiz hat im Standortwettbewerb laut einer Studie von McKinsey an Attraktivität eingebüsst. Besonders Tech-Firmen und chinesische Unternehmen wählen oft andere Länder aus.
weiterlesen
Pilotenprojekte
17.04.2019
Projekt «My Smart Station Zürich HB» ist abgeschlossen
Innert 24 Monaten haben die SBB nach eigenen Angaben 24 Pilotprojekte umgesetzt. Die 2017 mit Digitalswitzerland eingegangene Wette sei eingelöst worden.
weiterlesen
Digital Performance Marketing Breakfast
11.04.2019
Chatbots – wie geht das?
Wie baut man einen Chatbot? Das war das Thema des jüngsten DPM Breakfast. Das Ziel wurde zwar nicht ganz erreicht. Dennoch wurden die Teilnehmer des Meetups nicht enttäuscht.
weiterlesen
Swiss-IT-Studie
10.04.2019
Hier investiert die Schweiz in die IT-Zukunft
Den meisten Schweizer Unternehmen hilft die Informatik beim Optimieren ihres Kerngeschäfts. Einige Betriebe nutzen die IT aber auch gezielt, um zusätzliche Produkte und Services zu lancieren. Computerworld gibt einen Überblick über die neusten Projekte.
weiterlesen
Besteuerung von Tech-Konzernen
09.04.2019
Frankreich stimmt für nationale Digitalsteuer
Frankreich stimmte dem Gesetzesentwurf für eine nationale Digitalsteuer zu. Eine EU-weite Regelung zur Besteuerung digitaler Konzerne war hingegen unlängst gescheitert.
weiterlesen
SAP Campus 2019
08.04.2019
Auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen
SAP hat an seiner Hausmesse SAP Campus während zwei Tagen seine Strategie erklärt. Der Hersteller will Kunden unterstützen, ihre Unternehmen intelligent zu machen. Dies vor allem mit Machine Learning. Die Technik werde hierfür in immer mehr Produkte integriert.
weiterlesen
Trotz Scheidung
08.04.2019
Jeff Bezos behält das Sagen bei Amazon
Amazon-Chef Jeff Bezos lässt sich scheiden und verliert dadurch einen grösseren Teil seines Vermögens. Er hat allerdings nach wie vor das Sagen beim weltweit grössten Online-Händler.
weiterlesen
Online-Riesen müssen zahlen
04.04.2019
Österreich beschliesst nationale Digitalsteuer
Österreich hat die Einführung einer nationalen Digitalsteuer beschlossen. Durch diese werden Digital-Riesen wie Google oder Facebook zur Kasse gebeten. Sie müssen dann künftig fünf Prozent Steuern auf online erzielten Werbegewinn zahlen.
weiterlesen
Mobile-only
27.03.2019
Neon lanciert neues Bankangebot für das Smartphone
Das Zürcher Fintech Neon hat nach einer sechsmonatigen Test-Phase seine Konto-App offiziell lanciert. Mit dem digitalen Angebot will das Start-up etablierte Banken ins Schwitzen bringen.
weiterlesen
Opacc-CEO Beat Bussmann
25.03.2019
«Immer mehr Kunden werden die Cloud wählen»
Bei geschäftskritischer Software setzen heute viele Schweizer Unternehmen auf die eigenen Server. Beat Bussmann von Opacc erwartet in den nächsten Jahren ein Umdenken Richtung Cloud.
weiterlesen