10.02.2017
UPC kauft Genfer Kabelnetz
Im Kanton Genf baut UPC ihr Kabelnetz aus und übernimmt die Mehrheit der TéléOnex SA.
weiterlesen
10.02.2017
Italien ermittelt gegen Swisscom-Tochter Fastweb
Ein Joint Venture der Swisscom-Tochter Fastweb soll angeblich gegen das Wettbewerbsrecht verstossen haben. Nun ermittelt die italienische Kartellbehörde.
weiterlesen
09.02.2017
Ergon Informatik hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich
Der Softwareentwickler Ergon Informatik blickt auf das Jahr 2016 zurück und zieht eine positive Bilanz.
weiterlesen
09.02.2017
EU erleichtert grenzübergreifenden Zugriff auf Netflix und Co.
Uneingeschränktes Streaming: Content-Provider wie Netflix oder Spotify sollen ihr Angebot künftig grenzübergreifend verfügbar machen.
weiterlesen
IoT im Trend
09.02.2017
Zahl der vernetzten «Dinge» nimmt stark zu
Die Zahl der Geräte im Internet der Dinge nimmt rasant zu. Mehr als acht Milliarden Geräte sind es bis Ende 2017, 2020 sogar bereits über zwanzig Milliarden. Das prognostiziert eine neue Studie.
weiterlesen
Google Maps
08.02.2017
Neues Update für Verkehr und Kneipen
Google Maps wird mit einem grösseren Update bedacht. Auch die Bedienung erfährt grundlegende Änderungen.
weiterlesen
08.02.2017
Swisscom baut mehr Stellen ab als erwartet
Trotz Gewinnsprung will der Fernmeldekonzern Swisscom in der Schweiz weitere 500 Stellen streichen.
weiterlesen
Digitalisierung
08.02.2017
So performen Schweizer Skigebiete
Insgesamt 14 alpine Skigebiete hat die Beratungsfirma Atos Consulting bezüglich Digitalisierungsgrad unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Zermatt gewinnt, Samnaun hat noch am meisten Nachholbedarf.
weiterlesen
08.02.2017
Schweizer Kabelnetzbetreiber verlieren TV-Kunden
Weniger TV-Kunden, dafür mehr Telefonierer: So lautet die Bilanz für das 4. Quartal 2016 der Schweizer Kabelnetzbetreiber.
weiterlesen
08.02.2017
Wisekey kauft Quovadis für rund 15 Millionen Dollar
Das Genfer Cybersecurity-UnternehmenWisekey kauft den Mitbewerber Quovadis, der unter anderem die SuisseID mitentwickelt.
weiterlesen