17.07.2017
IBM-Mainframes verschlüsseln sämtliche Daten end-to-end
IBM hat die neue Generation seiner Mainframes vorgestellt. Die Z14-Reihe erlaubt dank einer speziellen Encryption-Engine erstmals die Verschlüsselung sämtlicher Daten, die mit einer Anwendung, einem Cloud-Service oder einer Datenbank verbunden sind.
weiterlesen
HSLU
14.07.2017
Erste IT-Absolventen erhalten ihre Diplome
An der ersten Diplomfeier des Departements Informatik der Hochschule Luzern erhalten 99 Absolventinnen und Absolventen ihre Bachelor- und Master-Diplome.
weiterlesen
14.07.2017
Outlook-Apps erhalten ein Redesign
Microsoft hat seine Outlook-Apps für Android und iOS überarbeitet. Damit soll die Navigation und Konversation einfacher werden.
weiterlesen
14.07.2017
Schweizer wollen in Zukunft digitaler einkaufen
Schweizerinnen und Schweizer wollen einer Studie zufolge vermehrt digitale Technologien zum Bezahlen nutzen. Eine gute Nachricht für Detailhändler, denn ihre Umsätze dürften dadurch ansteigen.
weiterlesen
14.07.2017
Bern erhält einen eigenen Hackathon
An der Berner Fachhochschule findet im September der erste Berner Hackathon «BärnHäckt» statt. Während zwei Tagen entwickeln Teams Lösungskonzepte für Problemstellungen von Unternehmen.
weiterlesen
14.07.2017
Kunstherz aus dem 3D-Drucker
ETH-Forschende aus der Gruppe für Funktionelles Material-Engineering haben ein Silikonherz entwickelt, das sehr ähnlich pumpt wie ein menschliches Herz. Gemeinsam mit Kollegen von der Professur für Produktentwicklung und Konstruktion haben sie geprüft, wie gut es funktioniert.
weiterlesen
14.07.2017
IBM startet Plattform für kognitive Services
IBM hat eine neue kognitive Service-Plattform vorgestellt, die bei der Automatisierung und Absicherung von IT-Prozessen behilflich sein soll. Der Dienst nutzt hierfür die AI-Technologie IBM Watson.
weiterlesen
«Backup & Sync»
13.07.2017
Google lanciert sein Datensicherungs-Tool
Google hat seine Desktop-App zum Sichern wichtiger Dateien veröffentlicht. «Backup & Sync» synchronisiert Ordner und Foto-Alben automatisch mit dem Cloud-Speicher.
weiterlesen
13.07.2017
Schweizer App hilft bei der Spesenerfassung
Die Spesenabrechnung zusammenstellen, kann mühsam sein. Die App Xpenses von Soreco soll den Vorgang erleichtern helfen.
weiterlesen
13.07.2017
GovCERT warnt vor gefälschten «Swiss»-Mails
Betrüger versenden im Namen der Fluggesellschaft Swiss Buchungsbestätigungen. Im Anhang versteckt sich ein Trojaner.
weiterlesen