13.07.2017
Informatik-Lehrlinge ruhen sich nicht aus
Absolventen von Informatik- und Mediamatik-Lehren in der Schweiz wollen sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen. 80 Prozent von ihnen planen bereits Weiterbildungen.
weiterlesen
12.07.2017
Viking Technology stellt SSD mit 50 TByte vor
Die neue UHC-Silo SSD des Speicherexperten Viking Technology geht mit einer Kapazität von wahnwitzigen 50 TByte an den Start. Der Speicher im 3,5-Zoll-Format ist für den Einsatz in Rechenzentren konzipiert.
weiterlesen
12.07.2017
FinTechs kaum Gefahr für Schweizer Banken
Die Produkte von FinTech-Unternehmen werden in der Schweiz nur selten genutzt. Die Lösungen sind vorerst noch kaum eine Gefahr für Schweizer Banken. Das könnte sich aber ändern.
weiterlesen
12.07.2017
UPC legt gegen Swisscom im Kampf um TV-Rechte vor
Im Streit um die Eishockey-TV-Rechte hat UPC einen Teilsieg gegen Swisscom errungen. Die Weko will keine vorsorglichen Massnahmen wegen wettbewerbswidrigem Verhalten ergreifen.
weiterlesen
12.07.2017
Credit Suisse lanciert renoviertes Online-Banking
Die Credit Suisse hat ihr Online-Banking umfassend renoviert. Für Privat- und Firmenkunden gibt es nun getrennte Portale, eine überarbeitete Benutzeroberfläche und neue Funktionen.
weiterlesen
12.07.2017
Schulen müssen für Microsoft-Lizenzen mehr bezahlen
Die Schweizer Fachstelle für Informationstechnologien im Bildungswesen educa.ch und Microsoft haben den Rahmenvertrag für Schullizenzen erneuert. Besonders kleine Schulen müssen künftig mit höheren Ausgaben für Softwareprodukte rechnen.
weiterlesen
11.07.2017
Schweizer Jugendliche surfen vernünftig
Ein Grossteil der Schweizer Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren hat einen guten Umgang mit dem Internet. Jeder Zehnte zeigt aber ein problematisches Suchtverhalten, wie der JAMESfocus-Bericht der ZHAW und der Swisscom zeigt.
weiterlesen
11.07.2017
Schweizer Spin-off erweitert Skype
Die Schweizer Software-Firma Luware hat für Skype for Business Online eine Erweiterung präsentiert, welche die Kommunikation zwischen Kunden und Mitarbeitern vereinfacht.
weiterlesen
E-Banking-Trojaner
11.07.2017
Schweizer Mac-User als Zielscheiben
Sicherheitsexperten von Trend Micro warnen vor dem Trojaner OSX_DOK, der explizit Mac-User aus der Schweiz ins Visier nimmt. Offenbar gibt es Parallelen zu einer grossangelegten Malware-Kampagne aus dem Jahr 2014, die auf Schweizer Bankkunden abzielte.
weiterlesen
10.07.2017
Microsoft 365 bündelt Office und Windows
An der Partnerkonferenz «Inspire» lanciert der weltweit grösste Software-Hersteller das Lizenzbündel «Microsoft 365». Darin werden Office 365 und Windows 10 vereint.
weiterlesen