28.10.2003
Dienstags-Tipp
1202 erschien Fibonaccis "Liber abaci", das Europa die arithmetischen Rechenmethoden auf der Basis des indisch-arabischen Stellenwert-Systems vermittelte. Eine Ausstellung macht mit dem Werk vertraut.
weiterlesen
18.09.2003
Telegramm
Siemens kündigte mit Hipath Xpressions 3.0 eine neue Massaging-Lösung an, die Mail, Voice-Mail, Fax sowie Pager und SMS umfasst. In der Remote-Management-Shell SSH und deren freier Implementierung Open-SSH, die in vielen Unix- und Linux-Derivaten verwendet wird, sollen sich potenziell sehr gefährliche Fehler in der Pufferverwaltung befinden.
weiterlesen
18.09.2003
Energiesparender AMD-Chip
In der ersten Hälfte des kommenden Jahres will Advanced Micro Divices (AMD) stromsparende Abkömmlinge seines 64-Bit-Prozessors auf den Markt bringen.
weiterlesen
17.09.2003
Sun mit neuer Software-Strategie
Im Rahmen ihrer Hausmesse Sun-Network kündigte Scott McNealy an, die Software-Strategie von Sun umzubauen. Die bisher unter "Sun One" vermarkteten Server-Softwareprodukte wie etwa Solaris, Cluster-Lösungen, Portal-, Messaging- und Directory Server, werden demnach künftig als "Java Enterprise System" (Codename Orion) in Erscheinung treten.
weiterlesen
16.09.2003
Dienstagtipp
"Wireless LAN: Praxis und Perspektiven" lautet das Thema einer Tagung, die die Informationstechnische Gesellschaft des Verbandes Electrosuisse heute an der Uni Bern durchführt.
weiterlesen
16.09.2003
Linux-Internet-Zugang für Soho-Bereich
Mit dem Conectai-2-air WLAN AP-600RP-USB bringt Fujitsu-Siemens einen Wireless-LAN-Internet-Zugang in die Regale, der auf die Soho-Anwender zugeschnitten ist (Small Office und Home Office).
weiterlesen
16.09.2003
IBM und HP mit neuen Desktops
An der TechXNY-Konferenz in New York kündigen IBM und HP heute eine Reihe neuer Desktop-PCs an.
weiterlesen
16.09.2003
Sunrise schaltet Handy-Portal auf
Um den Handy-Benützern einen mobilen Zugang zu Echtzeit-News sowie Games und Videos zu bieten, schaltete Sunrise das multimediale Handyportal hoch.
weiterlesen
16.09.2003
Telegramm
Mit einem machen Security-Experten in den USA auf eine neue Lücke im Internet Explorer von Microsoft aufmerksam. Im Advisory beschreiben sie insgesamt sieben Lücken. In einer beissenden Kritik zur EU-Richtlinie über die Software-Patentierung warnen die Grünen Österreichs vor einer Patentdirektive. Sie könnte das Ende von Open-Source-Software bedeuten.
weiterlesen
15.09.2003
Marc Furrer wird Cept-Präsident
Anlässlich der Cept-Versammlung (Europäische Konferenz der Verwaltungen für Post und Fernmeldewesen) wurde vergangene Woche die Schweiz zur Nachfolgerin von Portugal als Organisationsvorsitzende gewählt. Bakom-Chef Marc Furrer wird vom 1. Oktober an bis zum 30. September 2004 als Cept-Präsident agieren.
weiterlesen