10.09.2003
Scott McNealy reitet Attacke gegen Dell
In seiner Rede an der Oracle World in San Francisco attakierte Sun-CEO Scott McNealy für einmal nicht Microsoft sondern Dell.
weiterlesen
10.09.2003
Sun-Urgestein Bill Joy geht
Mit Bill Joy verlässt einer der Mitbegründer der Solaris- und Sparc-Firma Sun Microsystems das Unternehmen.
weiterlesen
10.09.2003
Telegramm
Laut den Marktforschern von IDG geben die US-Unternehmen erstmals seit Ende 2000 wieder mehr Geld für ihre IT-Belange aus. In erster Linie sollen veraltete Systeme aufgemotzt werden. Mit der Übernahme der Internetplattform Agropool will die Agrarmedien GmbH ihr Printangebot in Richtung Online-Content ausbauen.
weiterlesen
10.09.2003
300-GByte-Bandlaufwerk von Big Blue
Mit einer Speicherkapazität von 300 GByte native (=unkompromiert) und einer Transferrate von 40 MByte pro Sekunde wartet ein neues Bandlaufwerk auf, das IBM ankündigte.
weiterlesen
Reliable Messaging
08.09.2003
Sun-Lager voraus
Die Industrie ist in Sachen Reliable Messaging Standard weiterhin in sich zerstritten.
weiterlesen
08.09.2003
Telegramm
Nach Ansicht von Steve Milunovich, Analyst bei Meryll-Lynch, wird Hewlett-Packard demnächst die Druckersparte ausgliedern. Aufgrund einer Computerpanne bei British Airways mussten laut BBC am Samstag Tausende von Passagieren am Londoner Flughafen Heathrow stundenlang Däumchen drehen.
weiterlesen
10.07.2003
Neuer Wyse-Vertriebschef für die "Dach"-Region
Der 43-jährige Dominique Donné wird künftig für den gesamten Vertrieb der Thin-Client-Anbieterin Wyse in der Dach-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) und Osteuropa verantwortlich zeichnen.
weiterlesen
10.07.2003
Technikthemen dominieren beim Think Quest 2003
Für den grössten nationalen Internet-Wettbewerb für Jugendliche, Think Quest, haben sich in diesem Jahr 150 Teams mit insgesamt 557 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter zwischen 11 und 19 Jahren angemeldet.
weiterlesen
10.07.2003
E-Government als IT-Lokomotive
Wie an der zweitätigen EU-Konferenz in Como, die Dienstag Abend zu Ende ging, erklärt wurde, wachsen die IT-Ausgaben der öffentlichen Hand in Europa derzeit um 10 Prozent jährlich. Damit ist die elektronische Abwicklung von Behördendiensten derzeit die eigentliche IT-Wachstumslokomotive.
weiterlesen
10.07.2003
Telegramm
Laut den Marktforschern von IC Insigths wird der Chip-Verkauf in diesem Jahr in Bezug auf die Stückzahl die 90-Milliarden-Grenze erreichen und damit das bisherige Boomjahr 2000 mit 86,5 Milliarden verkauften Einheiten übertreffen. Die EU-Kommission in Brüssel genehmigte für die Halbleiterhersteller Infineon, AMD und Du Pont eine Finanzspritze in Höhe von 98 Millionen Euro für das gemeinsame Entwicklungszentrum, das die Hightech-Firmen in Dresden bauen wollen. Die Gesamtbaukosten betragen 400 Millionen Euro.
weiterlesen