07.05.2004
Wochenend-Tipp
Es wird geschätzt, dass bald 90 Prozent aller E-Mails aus Spam bestehen. "neues" widmet sich den Gefahren aus dem Netz und zeigt die sicheren Alternativen.
weiterlesen
06.05.2004
Aargauer gewinnen Logiquest
Zum zweiten Mal wurde an den Schweizer Hochschulen der Programmierwettbewerb Logiquest durchgeführt. Eingeladen waren Studierende aus dem ersten und zweiten Studienjahr.
weiterlesen
06.05.2004
Multiprozessor-Itaniumsysteme
HP will nächsten Monat eine Multiprozessor-Platine ausliefern, mit der die Anzahl der Itanium-2-CPUs der Integrity-Server verdoppelt werden kann.
weiterlesen
06.05.2004
Microsoft überdenkt Sicherheit
Microsoft will seine Initiative Next-Generation Secure Computing Base (NGSCB) überdenken. Partner sollen selber erstellten Code nicht neu schreiben müssen.
weiterlesen
06.05.2004
Telegramm
Maxtor stellt mit "Atlas 10K V" und "Atlas 15K II" neue Festplatten für den Einsatz im Unternehmen vor. Unter dem Codenamen "Screaming Eagle" hat Netzausrüster Cisco einen eigenen WLAN-Switching-Ansatz entwickelt.
weiterlesen
06.05.2004
Flatt ist neuer Präsident von Swiss-ICT
Swiss-ICT, der Schweizer Dachverband der Informations- und Kommunikationstechnik, hat Thomas Flatt zum neuen Präsident gewählt.
weiterlesen
05.05.2004
Telegramm
IBM kündigt im Rahmen der Stinger-Initiative 200 neue Funktionen für DB2 an. Annette Schindler, die Direktorin des Medienkunstbetriebs plug in, nimmt Einsitz in den Fachhochschulrat des Kantons Basel-Land.
weiterlesen
05.05.2004
Wenig Wissen über die Kunden
Mehr als 70 Prozent der europäischen Unternehmen sind nicht in der Lage, den Umsatz und die Rentabilität ihrer Kunden in Echtzeit zu ermitteln.
weiterlesen
05.05.2004
Mittwochs-Tipp
Peter Bösiger ist seit dem 1. Juni 2003 ordentlicher Professor für Biomedizinische Technik an der Universität und der ETH Zürich. Heute hält er seine Einführungsvorlesung.
weiterlesen
05.05.2004
Neuer Open-Source-Spezialist bei WMC
Die in Schlieren angesiedelte WCM Computersysteme und Beratung hat Hartmut Wöhrle an Bord geholt und ihm die Leitung des Bereichs Open-Source Technologies übergeben.
weiterlesen