04.05.2004
Kaczmarczyk wird Chef von HPs Europa-Vertrieb
Hewlett-Packard baut seinen Vertrieb in Europa nach Informationen des 'Handelsblatts' komplett um. Die bisher in vier Geschäftsbereiche getrennten Vertriebsmannschaften seien seit dieser Woche in einer zentralen Einheit "Customer Solution Group" zusammengefass. Die Leitung des konsolidierten Vertriebs habe der frühere Chef von Compaq Schweiz, Reiner Kaczmarczyk übernommen.
weiterlesen
04.05.2004
Knöpfli und Gut im Swico-Vorstand
Der Schweizerische Wirtschaftsverband für Informations-, Kommunikations und Organsiationstechnik Swico wählte mit Andreas Knöpfli, Chef von Sun Microsystems, und Alain Gut, Manager Financial Services bei Microsoft, zwei neue Vertreter in den Vorstand.
weiterlesen
04.05.2004
Swisscom-Netzausfall in Basel-Land
Die Swisscom modernisiert. Aus diesem Grund kommt es in verschiedenen Gemeinden am kommenden Freitag zum Totalausfall der Festnetzanschlüsse mit Vorwahl 062.
weiterlesen
04.05.2004
Nächste Runde für IBM OS/400
IBM macht mit dem eServer i5 ein erstes System mit Power5 Prozessor verfügbar. Es läuft unter i5/OS, der nächsten Generation von OS/400.
weiterlesen
04.05.2004
Telegramm
HP lanciert mit dem HP Business Desktop dx6050 einen ersten PC miteinem Athlon-XP-Prozessor von AMD. In dem Prozess um die geplante Übernahme von Peoplesoft haben die US-Justiz und OracleZeugenlisten ausgetauscht.
weiterlesen
03.05.2004
Telegramm
IBM Express wird um Serviceangebote ergänzt, die Unternehmensnetzwerke gegen Ausfälle absichern und die IT-Infrastruktur effizienter managen.
weiterlesen
03.05.2004
Giger geht zu Filnet
Die Contentmanagement-Spezialistin Filenet hat Patrik Giger an Bord geholt und ihm die Leitung der Bereiche Finanz und Manufacturing übertragen.
weiterlesen
03.05.2004
Robotik unterstützt Rehabilitation
ARMin, ein Armtherapieroboter der ETH, soll Patienten wie ein virtueller Therapeut bei der Armtherapie unterstützen. Im Sommer finden die ersten Tests am Menschen statt.
weiterlesen
30.04.2004
Telegramm
Das IT-Unternehmen Bedag mit Stammsitz in Bern konnte im letzten Geschäftsjahr den Umsatz um 5 Prozent auf 95,7 Millionen Franken und den Gewinn um 18,9 Prozent auf 6,3 Millionen Franken steigern. Der CIO von Siemens, Friedrich Fröschl, muss auf Ende Juni seinen Hut nehmen. Er wird voraussichtlich durch Volkhard Matthäus ersetzt werden.
weiterlesen
30.04.2004
Nahtloser Zugriff auf Firmendaten
Die US-Herstellerin Citrix will das enge Korsett des Client-Server-Computings abstreifen und ihre Aktivitäten künftig in Richtung Zugriffsinfrastrukturen ausweiten.
weiterlesen