17.11.2004
HP auf allen Ebenen rekordverdächtig
Nachdem Hewlett-Packard (HP) im dritten Quartal noch mit enttäuschenden Zahlen aufwartete, meldet sich die Firma nun mit einem Gewinnsprung um 27 Prozent und 7,7 Prozent Umsatzwachstum für sein viertes Fiskalquartal zurück, getrieben von Kostenkontrolle und gesundem Wachstum praktisch über das gesamte Portfolio von Druckern, Computern und Dienstleistungen hinweg.
weiterlesen
17.11.2004
Wright soll Cablecoms Kundendienst verbessern
Die Fernsehkablerin Cablecom hat Stephen Wright als neuen Leiter Corporate Development an Bord geholt.
weiterlesen
17.11.2004
Telegramm
Im Rahmen ihres IDA-Programmes schlägt die EU vor, das von Oasis standardisierte Open-Office-Dateiformat zum ISO-Standard zu machen. Eine Haltung, die als grosser Erfolg für Sun und ihr Open-Office-Projekt zu werten ist. Die Schweizerische Post will die Document-Services-Sparte der Telekurs Group übernehmen. Die in Wallisellen domizilierte Document Services beschäftigt 100 Leute und ist auf Druckaufbereitung, elektronisches Dokumentenmanagement, Archivierung sowie Belegverarbeitung spezialisiert.
weiterlesen
17.11.2004
Siemens-Tochter Sinitec baut 600 Stellen ab
Als Teil eines Sanierungsplanes will die Siemens-Tochter Sinitec rund 600 Stellen in den vier Sinitec-Gesellschaften, verteilt auf 29 Standorte, abbauen. Grund dafür sei "eine gravierende Unterauslastung und ein in den vergangenen Geschäftsjahren kontinuierlich geschrumpftes Geschäftsvolumen", so das Unternehmen.
weiterlesen
16.11.2004
Swisscom kommt endlich mit UMTS
Seit heute bietet Swisscom als erste Schweizer Providerin UMTS-Telefonie und entsprechende Zusatzdienste an.
weiterlesen
16.11.2004
Pioneer packt 510 GByte auf eine Disk
Das japanische Unternehmen Pioneer hat eine ein Verfahren entwickelt, das es ermöglicht, 510 GByte Daten auf einer CD abzuspeichern.
weiterlesen
16.11.2004
Orange liefert Handys mit Funkgerätedienst
Talk Now heisst ein ab Dezember verfügbarer Dienst von Orange. Damit wird einer definierten Gruppe von Handy-Telefonierern erlaubt, ständig miteinander im Gespräch zu sein.
weiterlesen
16.11.2004
Intel bleibt unter 4 GHz
Mit ihrem jüngsten Prozessor bleibt die Halbleiterkönigin unter der 4-GHz-Grenze und will diese in absehbarer Zukunft auch nicht knacken.
weiterlesen
15.11.2004
Telegramm
Nach Angaben der Marktforscherin Gartner ist Microsoft in Sachen PDA-Betriebssystemen an Palmsource vorbeigezogen. Demnach konnten die Redmonder im letzten Quartal ihren Marktanteil mit Windows CE auf 48,1 Prozent erhöhen. Palm-OS hält nur noch 29,8 Prozent am Geschäft.
weiterlesen
12.11.2004
Sesselrücken bei Intel
Im nächsten Mai übernimmt Intel-COO Paul Otellini die Gesamtleitung des Unternehmens.
weiterlesen